Beiträge von Icefeldt

    Okay, das sind Tageszulassungen, trotzdem tolle Preise: 37.500 für den Design und 37.750 für den Excellence.


    Edit: Bei Senger kostet ein gebrauchter Dolphin Design mit ca. 10.000 km 29.000 😱.

    Keine Tageszulassung.

    Käufer ist erster Halter.

    Teurer als BMW können sie gar nicht sein…

    Hoffentlich.


    Bei KIA gibt es für den EV6 GT nämlich auch für manche eine böse Überraschung wenn die Bremsen mal fällig sind:


    Zitat


    Bremsscheiben beim GT kosten EUR 252,- plus Ust., also EUR 302,40. Das ist der Preis für eine Seite.

    Also die Achse vorne kostet ca. EUR 600,-

    Die Beläge selbst kosten EUR 300,- pro Seite netto. Also nochmal 600 + Ust.


    Macht in Summe für die Vorderachse netto ~EUR 1.100,- plus Ust, also ca. EUR 1.300,-

    Sieht stark nach Fake aus, ich würde gerne wissen ob schon jemand einen Seal um das Geld gekauft hat? Vermutlich nicht.

    Ich werde mir warscheinlich nächste Woche dort einen holen.

    Als Fake würde ich das nicht bezeichnen.

    Habe den netten Herrn von BYD Stuttgart per Mail kontaktiert und folgende Erklärung bekommen:



    Wenn ein Mitarbeiter vom offiziellen BYD Flagship Store in Stuttgart das so raushauen würde und es würde nicht stimmen .... dann würden da mindestens Köpfe rollen :D


    Irgendwann müssen "nach Deutschland gelieferte aber rumstehende" Seal ja schonmal an den Mann gebracht werden.

    Besser werden die vom rumstehen auch nicht + wenn irgendwann das Faceliuft kommen sollte, dann würden die noch weniger gefragt sein

    Hallo,


    da ich noch (kurz) vor Kauf stehe, habe ich mich einmal versucht ber die Ersatzteilpreise zu informieren.


    Einfach um einschätzen zu können ob man Teile aus der Portokasse zahlen könnte oder ob man sein Erstgeborenes opfern muss.


    So ne Standardabfrage ist da denke ich: "Was kosten Bremsbeläge/Bremsscheiben"?
    (ja es ist bekannt, dass die bei BEV nahezu nicht verschleißen :) )


    Probleme auf die ich hierbei gestoßen bin:


    1. Es gibt keine Bremsbeläge/Bremsscheiben für den Seal im Internet zu kaufen. (Alibabaseite welche nichtmal die Maße der Scheibe angeben abgesehen)

    2. Bekannte Bremsenhersteller produzieren für BYD aber nix. (Brembo, EBC, Zimmermann)

    3. Wenn es auf eine Seite eine Eingabemaske für das eigene Modell gibt, dann fehlt BYD komplett oder bei Autodoc der Seal AWD dort ist nur der RWD drin.

    4. Auf eBay in der Farzeugmaske fehlt BYD komplett! (aber so Marken wie: Zhonghua, Xpeng, BAC uvm sind drin ...)


    D.h. wenn man (irgendwann) mal irgendwas an Ersatzteilen haben will, ist man auf den BYD Händler angewiesen?!

    (und wie da die Preise im Vergleich zum freien Markt sind, kennt man ja von anderen Marken ....)



    Ja die Fahrzeuge haben erstmal 6 Jahre Garantie, aber trotzdem hinterlässt das irgendwie ein "komisches Gefühl" für mich als bisherigen Fahrer älterer Fahrzeuge für die es immer allerlei Ersatzteile online gibt.

    Hallo,


    als "BYD Seal Interessierter" der sich überlegt zuzuschlagen, würde mich einmal interessieren wie es bei euch als (langjährige) Besitzer aussieht?


    Würdet ihr euren BYD Seal mit eurem heutigen Wissen, noch einmal kaufen?


    Gibt es Dinge die ihr erst während dem Besitz festgestellt habt. Sei es positiv als auch negativ.

    Gibt es irgendwas, was ihr neuen Interessenten mitgeben möchtet?



    Danke schonmal im Voraus

    Das ist kein Seal! Das ist ein Seal U!

    Nur weil auf dem Bild der allgemeinen Zubehörseite zufällig ein Seal U abgebildet ist, kann kurt.waldherr trotzdem einen Seal (ohne U) besitzen.

    Wäre dann auch für die Aussage "schlechte Bodenfreiheit" passend, da ein Seal U doch schon ganz gut mit der Freigängigkeit sein sollte.