Beiträge von Tozupi

    Danke Dir. Das ist m.M. nach völlig OK.


    Wer hat denn schon mehr KM "runter"? sehen die Sitzwangen da dann genauso aus?


    Hab gerade in einem Leapmotor C10 gesessen. Auch schon recht weiche Wangen. Wäre eine Alternative - wenn die Optik innen passen würde. Das ist mir doch zu "clean".

    ...

    Könnt Ihr Seal U (DMI) Besitzer nicht mal Fotos von Euren Sitzen (Fahrersitz/Türseite) machen und mit KM-Stand einstellen? Ich kann nicht glauben, dass das geschilderte "Problem" tatsächlich Einzelfälle waren...

    Schade dass keiner die "Muße" hat, seine Sitze zu zeigen. Handy hat doch jeder dabei, oder? Oder gibt es andere Gründe, die Sitze nicht zu zeigen?

    Bei uns war es nur etwas über 1 Stunde.Kunden

    Wie lange durftest du Probe Fahren? Mir wurden 2 Stunden eingeräumt, ging aber über die Terminbuchung direkt über die Homepage von BYD Österreich, habe also mit dem Händler gar nicht gesprochen.

    Ich konnte nur 1 Stunde fahren. Hat aber um einen Eindruck zu bekommen gereicht. Alle technischen Finessen findet man ja nicht mal nach 5 Stunden raus.....

    Mir ging es um das Fahren, das Fahrwerk und die Motorisierung. Gut,.... AWD war blöd zu fahren, da keine Vergleichbarkeit vom Motor. Aber der Rest war i.O. und hat insgesamt die Erwartungen erfüllt.


    Könnt Ihr Seal U (DMI) Besitzer nicht mal Fotos von Euren Sitzen (Fahrersitz/Türseite) machen und mit KM-Stand einstellen? Ich kann nicht glauben, dass das geschilderte "Problem" tatsächlich Einzelfälle waren...

    Es sind jedenfalls zwei verschiedene Fahrzeuge.

    Ja.... das Bild des "schlimmen" Sitzes ist der Seal.

    Das weniger Schlimme ist aus dem DMI.


    Wobei mir es recht egal ist, wie es kommt, dass so ein Sitz derartig "hingerichtet" wird. Der Seal ist ja auch nur 2-3 Monate älter. Wenn es ein Fabrikationsfehler ist... ok, dann halt auf Garantie. Aber wenn das dann unter Gebrauchsspuren fällt, ist das ein "aus".

    Ich habe halt die nicht völlig unberechtige Befürchtung, dass die weichen Sitzwangen beim PlugIn sich dem Bild des Seal langsam annähern. Das spricht dann nicht für Qualität. Wie soll das denn in 2 Jahren aussehen. Der Wiederverkauf wird dadurch nicht leichter. Und selbst beim Leasing... wenn bei der Rückgabe die Sitze dann erstmal runtergerockt sind, sind das für den Leasinggeber wahrscheinlich Gebrauchsspuren die über eine normale Nutzung hinausgehen und dann entsprechend teuer....


    Hab ich ja bereits oben auch schon geschrieben! Sieht definitiv aus wie dauerhaft überlastet! Und es ist kein Kundenfahrzeug , sondern ein Vorführwagen! ✌️🤨

    Ich frage mich halt, wie bei einem Vorführer eine dauerhafte Überlastung zustande kommen soll? Hier sitzt kein Fahrer mit schlechtem Sitzverhalten länger als ein paar Stunden drinnen.

    Naja,.... was bedeutet "Die werden eingehalten?". Geht glaub ich mehr um das "wie".


    Bei Kia z.Bsp. mussten erst Bilder mit Timestamp gemacht werden um dann eine Freigabe der Werkstatt nach 3 Wochen zu bekommen. Aber soweit problemlos.

    Andere Marken winden sich sehr schnell mit dem Argument "unsachgemäße Nutzung" oder bei Sitzen ggf. mit Verschleiß. Sind Falten und Knicke nach Benutzung denn überhaupt Garantie? Auch wenn die Oberfläche noch nicht "gerissen" ist? Ist ja "nur" Optik durch Gebrauch.
    Oder ist das eher "Worked as Designed?"


    Letztlich ist die Frage nicht unberechtigt. Garantie gibt jeder schnell. Aber wenn die eingefordert wird, gibt es sehr schnell Gründe nicht zu leisten.

    Jetzt steigt die Spannung bei mir aber ordentlich an. Meine Probefahrt steht am Mittwoch an. Danke für den Hinweis mit den Sitzen, da werde ich explizit darauf achten. .....

    Würde mich freuen, wenn Du hier dann Deine Eindrücke schilderst. Bin gespannt was Du zu den Sitzen sagst und wie die in Deinem Vorführer ausgesehen ...

    Tja,... leider ist die in Frage kommende Variante mit 217 PS nicht als Probefahrzeug/Vorführwagen im Frankfurter Pioneer Store zu bekommen. Das macht es nicht gerade einfacher.


    Der Schaumstoff der Sitzer wirkt ja direkt schon arg weich. Ein wenig wie die billigen Viscoschaum-Matratzen. Wenn ich mir die Sitze meines Kia-Sportage (Mittlerweile 13 Jahre) nach 160TKM anschaue.... sind die fast Neuwertig. Allerdings auch mit den Echtledersitzen. Da ist jedenfalls nix durch oder "angesessen"...

    So,... wir sind heute das erste mal den Seal U DMI Probe gefahren. Allerdings in der AWD variante die für uns garnicht zu Diskussion steht. Leider haben wir somit keinen Eindruck über die Motorisierung des "kleinen" Antriebs sammeln können.


    Der AWD ist dicke ausreichend Motorisiert und liefert schon einen schönen Vorschub. Was allerdings schon in der ersten Autobahnauffahrt deutlich wurde,... Seitenhalt bieten die Sitze mal nicht. Hat mich eher an die weichen Franzosen aus alten Tagen erinnert. Auch meine Frau sagte direkt.... "uhi, hier sitzt man nicht im Sitz sondern drauf".....

    Ansonsten fährt sich der Wagen gut. Die Lenkung etwas indirekt, aber das ist m.M. etwas Gewöhnung. Das Fahrwerk ist ok. Vermittelt nicht wirklich eine souveräne Straßenlage, aber auch nicht schwammig. Kann ich mit leben.
    Ansonsten direkt die schlechte Schildererkennung bemerkt. Wo zieht sich die Kiste denn die Tempozonen her? Nicht von Schildern.... soviel steht fest :) Autobahn 60 ? Tzzzzzzz....


    Tja, 1,5 Stunden im fahrzeug sind nicht gerade viel. Besonders wenn man sich dabei noch durch verschiedenste Menüs und Funktionen wühlt um zu sehen, was so eigentlich geht. Die Kamera ist ne feine Sache. Aber irgendwie ist die auch sehr irritierend durch die nur Mittelmäßge Entzerrung der "Sichtränder". Das hatte ich schon besser und etwas flüssiger gesehen. Die Ausstattung mit den Möglichkeiten sind toll. Die Sprachsteuerungen sind echt cool. Schiebedach / Sonnenschutz Fenster , Lüftung... was geht da nicht per Stimme ? Top!


    Was allerdings zum Nachdenken anregt und eine Entscheidung für den BYD eher wieder in die Ferne rücken lässt ist ein Qualitätspunkt. So bequem die Sitze auch sind... so sind Sie definitiv nicht langlebig. Der Schaum ist bei dem DMI wie auch beim Seal bei nicht mal 2. bzw. 3.000 KM in der Seitenwange schon derartig faltig und verformt, dass ich mich fragen muss, wie der in 2 Jahren aussieht. Wenn dann noch Feuchtigkeit und Alltags-"rein/raus" dazukommt wird sicher sehr unschön. Alleine das wird sich m.M. nach nicht positiv auf einen Wiederverkaufswert auswirken. Wenn dann das "Vegane" Leder so verhält wie bei den klassischen Kunsteleder-Sitzmöbeln, wird es eher hässlich. Ich hoffe ja nicht, aber bisher habe ich kein Kunstleder erlebt das nicht nach 3-4 Jahren rissig wurde dann bröckelte. Hier fehlt ja noch völlig die "Langzeit"-Erfahrung mit den verarbeiteten Materialien.


    Jedenfalls bin ich nach der Probefahrt nur bedingt schlauer. Motorisierung fehlt mir der Eindruck des normalen Motors/Antriebs und die Sitze lassen mich jetzt etwas ratlos zurück.

    Leider geht das nicht. Da müsste ich quer über die jeweiligen Zuwegungen gehen ... würde wohl keinem gefallen.


    Jetzt muss ich die Tage mal beim Bauamt wegen den Verlegungsplänen der Versorgungsleitungen anfragen. Und den damaligen Elektriker "beknieen" mir einen Tipp zu geben.... Evtl. muss auch erst ein Profi mit richtigem Suchgerät ran...

    In puncto Geräuschentwicklung kann ich dir nur sagen, bei 130, normale Lautstärke der Musik höre ich keinen Motor und keine windgeräusche.


    Bei der Probefahrt bin ich ohne Radio gefahren, da waren windgeräusche zu hören, die sind aber bei einer schrankwand wie du es nennst wohl normal.

    Gleiches ist mir bei der Probefahrt mit dem mazda cx60 aufgefallen.

    Das ist doch mal ne Aussage mit der ich etwas anzufangen weiß. Am Samstag machen wir uns ein Bild. Wird spannend :)


    Wobei.... gerade bin ich gefrustet, weil ich immernoch nicht weiß, wie ich Strom zu unseren Carport bekomme... Ist das vorletzte Haus von 4 Reihenhäusern, Die Carports sind Rechtwinklig zu Haus eins. Hab damals den Fehler begangen, bei bereits verlegtem Erdkabel dem Elektiker zu sagen "brauch ich nicht". Dann hat er es irgendwo gekappt, und ich weiß nicht wo. Am Carport liegt ein Ende.... aber im Haus nix zu finden.. :) Auch per kleinem Funkwellensuchgerät nix zu finden. Bin genervt... Damit steht und fällt das Thema "Elektrifizierung" der Mobilität.....