Ich hab Gestern übrigens mal den Tipp „ab- und wieder anstecken“ probiert, weil ich etwas Zeit hatte, Fazit: funktioniert nicht pauschal als Lösung.
Gestern war's hier -6°C und ich bin vom Carport (wo der Wagen über Nacht stand) ca. 600m an eine 300kW Säule von enBW gefahren. Am Anfang hatte der BYD (oder eben die Säule, wer weiß das schon so genau) sogar Probleme überhaupt 1kW zu liefern, nach ca. 15 Minuten krochen der Strom nach und nach schneller aus dem Kabel in den Akku und ging hinauf auf ca. 30kW. Aus Interesse hab ich den Ladevorgang gestoppt und wieder gestartet und wurde mit dauerhaften 8-10kW „begrüßt“, das änderte sich auch nach weiteren 20 Minuten nicht.
Eine pauschale Lösung ist das also auch nicht, wobei ich mal nach 90 Minuten 10-15kW DC-Laden nach dem Neu-Einstecken tatsächlich auf knappe 80kW gekommen bin - vermutlich war der Akku nach der Zeit dann schon wirklich warm.
We'll see… es bleibt bei einer (für mich als normalen Endverbraucher) mehr als bescheidenen Ladeleistung in normalen Winter-Situationen.