Beiträge von smuflow

    Leider keine Infos meinerseits, nur die Hoffnung, dass sie sich nicht drängeln lassen, sondern ein sehr rundes Release rausbringen, welches - nicht wie bei anderen IT Produkten - auf Grund Zeitvorgaben halbgar oder mit vielen Fehlern behaftet, bei uns landet. Wenn fertig, dann fertig. Da warte ich dann gern nochmal nun zwei oder drei Wochen länger. Das macht den Braten nach der langen Zeit auch nicht mehr fett. Auf der schwedischen Seite ist zumindest noch nichts wieder zu sehen. Nur Release aus Oktober (und September).

    Natürlich lädt ein kalter Akku bei DC nicht gut, aber der Seal hat dafür zu sorgen, dass der Akku die entsprechende Temperatur hat / ihn dahinführt und das macht er ja bei den meisten (und bei meinem auch, siehe 8 kw/h Phasen beim Laden).


    Kann nur nochmal sagen, dass ich 1 km bis zur Aral Pulse habe und bei Minustemperaturen dort laden. Durch das Vorbereiten an der Säule dauert es länger, aber es geht.


    Daher drücke ich dir die Daumen, dass BYD bei deinem den Wurm nun schnell findet, der da drin steckt. Halte durch.

    mehr als 112KW hat er nicht geschafft.

    Auch wenn viele wieder auf die Akkutemperatur zielen, glaube ich eher, dass das Ladenetz nicht mehr hergegeben hat als diese 112 kw.

    Und wenn es zufällig ein Supercharger war, ist das auch der Grund für die Grenze z. B.