Beiträge von smuflow

    Wenn ich mir so viele Gedanken machen (müsste/ würde) wie ihr, hätte ich gar keine Lust mehr.

    Ich lade DC wann ich will. Egal welcher SoC. Egal wieviel oder wie wenig Anfahrt zur Ladesäule oder Temperatur. Mal bis 100 aber auch mal nur bis 84%. Es klappt halt aktuell etwas weniger schnell (durch den Drop Bug zu Beginn) als vielleicht vor nem ¾ Jahr, aber im Durchschnitt ist die Geschwindigkeit gar nicht mal viel geringer als früher bei mir.


    Probiert es doch auch mal etwas sorgloser da dran zu gehen.

    Hatte manchmal schon Probleme mit ionity.

    Meist aber wenn ich diese merkwürdige Aktivierung nicht richtig gemacht habe.

    Die Säulen wollen nämlich erst aktiviert dann angesteckt werden 🤔

    Also ich schließe bei IONITY immer erst das Kabel ans Auto an und dann halte ich die Ladekarte davor (oder geh in die App). Bisher nie Probleme gehabt. Einziges Problem was bei IONITY wohl überdurchschnittlich ist, ist das man den Stecker hochhalten muss, weil die teils ausgenudelt sind.

    Danke für deine Mühe, dass du das so akribisch aufzeichnest. Für meinen Teil kann ich sagen, dass ich solche Drops später nicht bemerkt habe. Aber so genau achte ich halt auch nicht drauf. Bin aber eher jemand der schon oft und häufig auch mal ab 50 oder 60% SoC lädt. Also eigentlich das gegenteilige Beispiel zu CvL. Bisher glaub ich in einem Jahr erst zwei mal von 10% geladen. Und davon nur einmal an AC von 9% auf 100% und das vor gut einer Woche. Ohne etwas anderes bzgl Kalibrierung beim BMS bemerkt zu haben.