Beiträge von smuflow

    Und aktuell werden an etlichen Ladeparks die Kabel von Dieben abgeschnitten. Ein bekannter hatte gestern drei Ladeparks abgeklappert wo das der Fall war. Eine riesen Schweinerei. Und wenn Du auf dem letzten KW hängst, um so blöder.

    Aber es ging ja um die Vergleichbarkeit für 80 % der Käufer*. Das trifft halt auf deine individuelle Situation zu. Und da ist m. E. die Reichweite das einzig mögliche Mittel um es schnell und „Transparent“ darzustellen.


    *wechsler vom verbrenner

    Also die Angabe 17,6 kWh zu 6 Liter (den Verbrauch den er kennt von seinem bisherigen Auto) würde dir mehr Aufschluss geben?

    Umrechnen in Euro wäre da vermutlich noch schwieriger. Denn dann nimmt er im schlimmsten Fall die 0,79 Euro zu 1,70 Euro und liegt dann bei (13,90 Euro zu 10,20 Euro).

    Die Reichweite ist aber halt das einzige Vergleichsmedium, was du so anführen kannst. KWh zu Liter beim Verbrauch ist halt wenig greifbar für jemand der umsteigen möchte. Bin aber bei dir, wenn man zumindest im Sternchen schreiben würde, dass die Reichweite im Winter deutlich abweicht. Damit würde man Diskussionen vorbeugen.

    So extrem ist mir das bisher nicht aufgefallen. Habe aber auch den Abstand auf die kleinste Stufe eingestellt. Aber mal so gerechnet. Nehmen wir mal die 130 km/h Richtgeschwindigkeit, wieviel Meter vorher wechselst Du die Spur?

    Reifen-/Felgen(größe) spielen dabei auch eine Rolle. Winterreifen klauen da auch mal gern 60 km Reichweite. Hätte im Prinzip auch lieber 18 statt 19 Zoll Felgen für die Winterreifen gehabt (hatte ja 18 bestellt und 19 zum gleichen Preis bekommen), um dem Mehrverbrauch etwas entgegenzukommen.

    Ja, das ist sicher so. Aber eine interessante Sache ist das schon 😁

    Das Dashboard so herzurichten dauerte mehr als ne Stunde, bis man da alles zusammen hat und bis das alles so tut was es soll 🥴

    Ok, dank der Vorlage waren es nun 10 Minuten. Aber ob alles geht wird sich dann noch zeigen bei mir.

    Was mir nebenbei noch aufgefallen ist, der Dongle hängt nun nicht mehr am Pixel, sondern am Carlinkit und der Seal hat jetzt auch nach dem abstellen nichts dagegen und die Alarmanlage bleibt ruhig. Zumindest bis jetzt 😁

    Eigentlich doch logisch, oder? Der Carlinkit schaltet sich doch ab, beim herunterfahren des Autos. Entsprechend ist die Verbindung dann zum Dongle getrennt.


    Der Alarm tritt ja meines Wissens nur auf, wenn der Dongle steckt, das Auto heruntergefahren und zugesperrt ist und dann noch die Verbindung zwischen Smartphone und Dongle aktiv ist, oder?

    Schau mal in dem Video wasich geteilt hab. Das bestätigt auch nochmal was Berni richtigerweise sagt.

    Finde es halt auch merkwürdig, dass er eigentlich exakt den SoC bei der Route im Navi berechnet (hochgerechnet daraus 350 km) aber trotzdem die 520 bei 100% anzeigt (und selbst die dynamische Reichweite die sich ja auf die letzten Fahrten bezieht) diesen Wert nicht minimiert.