Wenn ich drauf hau kommt ein Tom raus - haben fertig
![]()
Ein Tom. Jetzt wird es spannend.
Da es eh nicht mehr um das eigentliche Thema geht:
Kommt er dann wie aus einer Torte gesprungen raus? 🤭
Wenn ich drauf hau kommt ein Tom raus - haben fertig
![]()
Ein Tom. Jetzt wird es spannend.
Da es eh nicht mehr um das eigentliche Thema geht:
Kommt er dann wie aus einer Torte gesprungen raus? 🤭
Sie haben mir dann geschildert das dies bei fast allen größeren Ladeparks so ist, da einfach zu wenig Strom zur Verfügung stünde oder man komplett neu vom Umspannwerk nachverkabeln müsste und das viel zu teuer wäre.
Somit gibts eben noch weitere limitierende Faktoren obendrein - Netzanschluss/Auslastung und Lastenmanagement
Wobei wenn man wollen würde, könnte man auch mit Batteriepufferspeicher arbeiten, wie die Aral Pulse / VW Ladesäulen das in kleinem vormachen, wenn nur 22 KW vorliegen, aber man einen HPC anbieten möchte. Das sollte vermutlich deutlich billiger sein als eine Neuverkabelung und auch die Lastspitzen besser helfen auszugleichen.
Verträge brauchen ihre Zeit und oftmals darf ja auch bis zum Vertragsabschluss nicht darüber gesprochen werden, daher würde ich die „stockende Kommunikation“ auch nicht so übel nehmen. Wichtig ist, dass sie mit Energie ja anscheinend daran nun arbeiten.
den Winter haben sie ja nun überstanden und somit wieder 10Monate Ruhe bis wieder alle nach der Vorkonditionierung schreien
Wüsste nicht das ALLE danach geschrien haben. Bin ein sehr großer Fan von solchen Verallgemeinerungen…
Außerdem bin ich mir weiterhin sehr sicher, dass BYD auch kleine Verbesserungen im Hintergrund durchführt, ohne dass da ein Updatescreen sichtbar ist. Teils habe ich zumindest bei mir das Gefühl, dass er sich ab einem Zeitpunkt anders verhält (und zwar dauerhaft) als früher. Und das das bisher nicht nur einmal.
Es schließt sich zwar nicht aus, aber lieber Qualität vor Schnelligkeit. Und es ist in meinen Augen löblich, dass sie nicht die 1.4.0 in der Form weiter ausgerollt haben. Von daher kann ich beide Seiten verstehen. Nur wäre das „Geheule“ vermutlich auch groß gewesen.
Und gleiches sehe ich auch beim Servicenetz. Bin mit Senger sehr zufrieden, auch wenn ich mir natürlich einen Händler näher wünschen würde als 30 Minuten Fahrtzeit entfernt.
ABER ich gehe fest davon aus, dass wir hier ab der zweiten Jahreshälfte spätestens deutliche Verbesserung erleben werden (und das nicht durch ATU). Das Onboarding geht ja auch nicht von jetzt auf gleich,wo wir wieder bei Qualität vor Schnelligkeit wären.
Das war zwar nicht die Frage . . . trotzdem Danke für.
Falls jemand die Frage ernsthaft beantworten kann . . . bitte gerne.
Das ist ja auch nicht der Thread zu „Hupen“.
Der Wink mit dem Zaunpfahl war vermutlich zu subtil.
Also beim öffnen der Heckklappe hupt er nicht.
Habe nun auch den Eintrag. Aber dann muss doch etwas „unbemerkt“ im Hintergrund installiert worden sein auf dem Seal, oder?
Es wird ja nicht seit der 1.3.1 unbemerkt im Hintergrund brach gelegen haben und jetzt denkt sich BYD: ach da war ja was. Dann können wir das mal nach einem halben Jahr freischalten in der App.
Es sei denn der Impuls kommt rein serverbasiert.
Ich hab die Benachrichtigung einfach von sofort auf täglich umgestellt. Ist entspannter.
Hast Du Bilder davon ?