Der Notfallassistent kann man nehmen oder nicht, je nachdem ob einem stört.
Der Spurhalteassistent, das ist das kleine Symbol mit den Lenkrad link am Lenkrad funktioniert recht gut. Habe in auf der Autobahn über 900 km getestet und bin begeistert. Er funktioniert bis 120 km/h darüber schaltet er sich automatisch aus oder gar nicht ein. Wenn Linien, durchgehende oder strichlierte, links und rechts auf der Fahrbahn gezeichnet sind, einmal kurz gedrückt die Lenkradtaste, und der Tempomat ist aktiviert. Wenn man in der Mitte der Linien fährt spürt man eine leichtes Ruckeln am Lenkrad, so als würde sich das Auto einspuren, und das Auto lenk von alleine. Auch auf Bundesstraßen funktioniert es, aber das Auto fährt nach meinen Bedürfnissen zu weit rechts. Es geht sich aus, aber wenn ein Auto entgegenkommt, glaube ich es wird knapp, wird es aber nicht. Sonst bin ich begeistert. Im Tunnel verwende ich es nicht, da rechts meistens ein Randstein ist, und ich dem Auto nicht traue.
Vorsicht bei unterbrochenen Linien auf der rechten Seite, da kann das Auto die Spur verlieren, dann muss man eingreifen.
Nach einer kurzen Zeit ohne Hände auf den Lenkrad will das Auto wieder eine Lenkbewegung, das geht ganz leicht, man greift zum Lenkrad und bewegt es ein kleines Stück, das geht auch während einer Kurvenfahr. Auch der Abstandhalter geht bei dieser Funktion.
Beiträge von Michael
-
-
Gibt es eine Geschwindigkeitsbegrenzung bzw. Limitfunktion?
-
Seite 160 in der Bedienungsanleitung:
Warnung vor Verlassen der Fahrspur
(LDW) und der Verhinderung des
Verlassens der Fahrspur (LDP).
Es gibt drei LDW-Modi: akustischer
Alarm, Lenkradvibration und beides gleichzeitig 😉
Danke
-
Wie geschrieben ist die -leise Geschwindigkeitswarnung - nicht dauerhaft aktivierbar alles andere m.E. schon.
Welcher Ton nervt dich besonders? Kann dann gerne in meinen Einstellungen nachsehen.
Das Vibrieren beim Rechtsfahren, besonders auf engen Straßen.
-
Wie geschrieben ist die -leise Geschwindigkeitswarnung - nicht dauerhaft aktivierbar alles andere m.E. schon.
Welcher Ton nervt dich besonders? Kann dann gerne in meinen Einstellungen nachsehen.
-
Mich stört das Geräusch, wenn ich laut Auto zu weit rechts fahre.
-
Assistenzsysteme na ja muss man halt leben damit oder? Aber gibt es die Limitfunktion überhaupt? Bei anderen Autos habe ich das genossen, ich stelle z.B.: in der Ortschaft 53 km/h ein und fahre nicht schneller, kann aber langsamer fahren, wenn nötig, nicht wie beim Tempomat immer die gleiche Geschwindigkeit.
-
Im Seal U kann jedes Gebimmel in allen möglichen Menüpunkten nachhaltig abgedreht werden (d.h. Einmal für immer 😉).
Ausnahme die Whup's bei Geschwindigkeitsüberschreitung.
Hab einen Test des Sealion gesehen, da lobt der dt. Tester den Wagen sehr, bis auf das nervige Gebimmel. Denke dass auch beim Sealion, Seal etc. die Bimmelei abgedreht werden kann, und der Tester schlicht ahnungslos ist.
Ich lasse übrigens die Geschwindigkeitswarnung eingeschaltet da es sehr diskret warnt und auch ich mit diesem System die neuen (unlogischen und ärgerlichen) Beschränkungen mitbekomme.
Unsinniger Weise darf nämlich seit kurzem jeder Bürgermeister in Österreich in seinem Ort geringere Tempolimits nach eigenen Vorstellungen festlegen😭
Wie kann man jedes Gebimmel für immer abstellen? Bei meinem Seal U 2024 muss ich bei jedem Start wieder alles ausschalten.
-
-