Beiträge von Bremsenoeler

    Tja, nun ist's geschehen. Es war nur ein kurzes Intermezzo hier bei Euch im Forum. Leider! Doch nachdem mich der BYD Händler nicht nur verars. . . .t hat, sondern auch angelogen, wegen der Probefahrt (Wagen wäre in reparatur). Dabei hatte er gar keinen Boost zur Verfügung, da dieser anscheinend als Vorführer schwer bis gar nicht zu bekommen ist. Nun ist es eben ein Ford Kuga ST-Line X PHEV geworden. Bin meinem "freundlichen" treu geblieben.

    Ich wünsche Euch allen eine "Knitterfreie" Fahrt mit Euren BYd's.

    LG - der Bremsenoeler.

    Ich bin zornig! Hatte einen Termin ausgemacht zu einer Probefahrt mit einem Seal U DMi Boost. Bin dann am Donnerstag zur vereinbarten Zeit ~ 75 Km zum Händler gefahren, der mir dann mitteilt, dass keine Probefahrt mit dem Boost möglich ist, da sich dieser Vorführwagen nach einem Blechschaden seit dem Vortag in der Werkstätte befindet. Altenativ könnte ich mit dem Design die Probefahrt machen. Grrrr . . . geht's noch??

    Hätte dieser "Verkäufer" nicht anrufen können, dass es nix wird mit der Probefahrt? Läßt mich 150 Km für nix und nochmal nix samt Zeitverschwendung fahren, um mir dann das ganz cool mitzuteilen. Dieser Händler sieht mich nicht mehr. X(

    Zitat

    Es gibt aber auch Schatten!

    Der Radioempfang war tlw. wirklich schlecht - das war tlw. nicht 2025-würdig. Da ist das 08/15 Radio in meinem Pick-Up von der Empfangsqualität besser.

    Oe3 war tlw. kaum oder nur schlecht empfangbar, Live Radio haben wir überhaupt nicht bekommen. DAB+ hat funktioniert, aber da ist die Flächenabdeckung nicht überall in Tirol vorhanden.

    Hmm, das werde ich bei der Probefahrt beobachten. Sollte das zutreffen, wäre es schon Übel. Denn wenn schon so simple Sachen wie Radioempfang schwächeln, will ich mir nicht ausdenken was an der elektronik noch Probleme entstehen. (Könnten).

    Hat hier jemand Erfahrung ob der Radioempfang inzwischen behoben werden konnte?