Danke für die ausführliche Antwort. Ich habe das Fahrzeug nun an einer 300W Schnell-Ladesäule geladen und es hat bestens funktioniert. Das Display an der Ladesäule hatte eine Batteriespannung von 339 V angezeigt. Somit habt ihr meine diesbezügliche Frage komplett beantwortet. Nochmal Danke.
Beiträge von EichelNest
-
-
-
Danke für deine super schnelle Antwort.
Wozu dann die Kennzeichnung K und L? Das verunsichert ja nur. Ich habe gelesen, dass das "K" für 50 V bis 500 V und "L" für 200 V bis 900 V geeignet ist. Wieviel Volt die 18,3 kW Batterie im Seal U DM-i hat, konnte ich nirgends finden.
-
Hallo in die Runde,
ich klinke mich einmal bei euch ein in der Hoffnung, dass ihr mir helfen könnt. Ich fahre seit kurzem meinen neuen BYD Seal u dm-i und habe gerade meine erste längere Fahrt in den Urlaub nach Österreich gemacht. Auf der Autobahn sind nur Ladestationen für CCS Anschlüsse mit der Kennzeichnung "L" vorhanden. In meinem Strom-Tankdeckel steht nur das Kennzeichen "K". Ich bin mir absolut unsicher, ob ich diese Ladestationen nutzen kann ohne das Fahrzeug zu beschädigen.