Beiträge von CM72

    haben wir also diverse unterschiedliche varianten, der eine hat eine motorhaube die nicht drüber steht, bei anderen ist es sehr wohl der fall, und jemand anderes meint dass es eben ein designelement ist.


    spannend.


    ich kann wie gesagt nur sagen, habe heute 6 seal u gesehen, in weiß, schwarz, silber und diesem silberblau und bei allen 6 war es genau so, egal ob rein elektisch oder hybrid.


    ihr werdet verstehen dass ich da sicher gehen möchte, wenn es so ist beim seal u, dann soll es so sein, wenn aber von 10 autos 6 so und 4 so daher kommen, dann hats da ja was im staate china haha

    Darum solltest du dir das Auto nicht kaufen ! Ich finde dieses Detail hervorragend designed :P

    na was jetzt? hervorragend designed oder nicht kaufen? haha


    problem ist halt, mir gefällt dieses auto unheimlich gut, außen wie innen absolut top, habe seit dezember wirklich viel gesehen, bin in vielen verschiedenen marken gesessen, optisch ist der Seal U ganz oben

    warst du auch auf der Autobahn?

    ja, das war mein großes kriterium, wenn du dich in wien auskennst, A4 richtung flughafen, zuerst 80, dann 100, dann 130, habe dann von 80 rechte spurt auf 140 mal durchbeschleunigt ,voll drauf aufs gas. leistung war genug vorhanden, man hört den benziner aber um die spur lauter als beim allrad, weil dort denke ich mit dem zweiten e motor, einfach nochmals mehr power zur verfügung ist und der benziner auch etwas stärker ist samt turbo.


    stört mich aber nicht, denn wie oft wird es vorkommen, dass ich voll reinsteige um zu beschleunigen? wichtig war mir viel mehr der umstand, macht es dem boost ein problem oder nicht, und dem ist absolut nicht so.


    also leistung zum überholen ist problemlos vorhanden, das zählt

    Sieht aus als hätte man etwas unglücklich versucht die Schulterlinie aufzugreifen und weiterzuziehen. Wirkt beim Scheinwerfer dann so als wäre die Haube zu breit.

    Ehrlich gesagt finde ich diese Umsetzung nicht unbedingt als eine Design Meisterleistung aber man kann sicher damit leben.

    genauso wirkt es, als hätte man etwas versucht aber es nicht hinbekommen. aber habe die probe gemacht, egal ob Seal u dmi oder nur Seal u, bei 5 verschiedenen Modellen ist es immer das gleiche. kommt daher als wäre es eine andere motorhaube die man eben mal so drauf gemacht hat

    achja, noch etwas, wäre der schlüssel den dieser wagen hatte den ich gefahren bin, der hatte so eine art nubbel, sah aus als wäre da eine folie drüber bzw diese nicht richtig abgezogen, wäre super wenn der eine oder andere ein foto von seinem schlüssel machen würde, sag ich schon danke im voraus

    so, habe eben mit dem boost eine runde drehen können, reicht mir motorisch absolut aus


    Aber ein anderes Thema ist mir aufgefallen.


    Es wirkt als wäre die Motorhaube einfach um die Spur zu groß, speziell links/ rechts an den Seiten. Ist das schon mal jemandem aufgefallen?


    Muss dazu sagen, habe beim Händler den check gemacht, es ist bei allen Seal U Modellen der fall, nicht nur bei dem wo ich gefahren bin, Foto ist anbei

    So würde ich das nicht sehen. Gerade die ersten in bis 2 Ölwechsel sind sehr wichtig.

    Bei meinen BMW M Modellen war z.B. nach der Einlaufphase, diese beträgt 2000km ein Ölwechsel vorgeschrieben.

    Gerade beim Einlaufen hat man den meisten und größten Abrieb von allen möglichen Teilen. Daher sind auch die ersten beiden Ölwechsel die wichtigsten - Bei Neuwagen versteht sich.

    Na schau, seit 20 jahren keinen neuwagen mehr gehabt, somit sinf solche Infos hilfreich

    Wobei das aus meiner Sicht auch mit "Glück" zu tun hat und nicht nur mit dem Thema Wartung. Also ja, natürlich spielt das mit, das diskutier ich gar nicht weg.
    Aber ich hatte anno dazumal bei meinem Citroen C4 grand Picasso in 10 Jahren grad mal 3 Service gemacht und der hatte nie was. Der lief wie geschmiert.
    Wurde aber auch viel bewegt. Je weniger du ein Auto bewegst umso anfälliger wirds aus meiner Erfahrung.
    Jährliche Wartung und Ölwechsel seh ich als reine Geldmacherei der Werkstätten und Händler...

    Ist es auch, geldmacherei meine ich. Was soll bei einem neuen auto innerhalb von 2 Jahren notwendig sein zu erneuern?

    Wobei das aus meiner Sicht auch mit "Glück" zu tun hat und nicht nur mit dem Thema Wartung. Also ja, natürlich spielt das mit, das diskutier ich gar nicht weg.
    Aber ich hatte anno dazumal bei meinem Citroen C4 grand Picasso in 10 Jahren grad mal 3 Service gemacht und der hatte nie was. Der lief wie geschmiert.
    Wurde aber auch viel bewegt. Je weniger du ein Auto bewegst umso anfälliger wirds aus meiner Erfahrung.
    Jährliche Wartung und Ölwechsel seh ich als reine Geldmacherei der Werkstätten und Händler...

    mich stört der serviceintervall nicht wirklich, werde nur zu diskutieren haben da ich aufgrund von guten Verbindungen seit Jahren zu jedem ölwechsel das eigene Öl mitbringe.


    Das spart dann schon einiges, werde ich gleich beim wahrscheinlichen Kauf ansprechen.