Beiträge von CM72

    In puncto Geräuschentwicklung kann ich dir nur sagen, bei 130, normale Lautstärke der Musik höre ich keinen Motor und keine windgeräusche.


    Bei der Probefahrt bin ich ohne Radio gefahren, da waren windgeräusche zu hören, die sind aber bei einer schrankwand wie du es nennst wohl normal.

    Gleiches ist mir bei der Probefahrt mit dem mazda cx60 aufgefallen.

    Wir sind bei den Farben noch uneins. Wenn es denn der DMI wird, haben wir uns zumindest innen in die Schwarz/braune Variante verguckt. Finden wir irgendwie "edel".

    Aussen fehlt uns das schöne "Rot" ;( Warum auch immer uns das vorenthalten wird.... Nun tendieren wir zu Schwarz, oder Weiß.... genau die Farben die keine sind (in unseren Augen)...

    ich war zuerst bei einem weißen dmi, innen schwarz, dann bin ich einen probe gefahren der innen das braun hatte und war sofort auf das eingeschossen. mich erinnert das braun immer an den alten ferrari vom Magnum, keine ahnung ob das jemand im kopf hat, der hatte auch so ein braunes leder.


    geworden ist es bei mir nun ein weißer dmi mit dem braunen "leder" und bin super happy. die rote naht sieht einfach viel cooler aus als die grüne beim komplett schwarzen, das ist aber natürlich subjektiv

    Zur Zeit gibt es nur boost, also frontantrieb und design, allrad. Es kommt eine Comfort Variante mit 26kw Batterie, als Frontantrieb, irgendwann wohl mitte des Jahres, der hat dann ca 100-120 km elektrische Reichweite.


    Also im Boost sind 130-150 auf der Autobahn locker drinnen, dazu braucht es nicht den allrad der doch über 300 PS hat.


    Für mich war es auch ein kleines optisches Ding, der dmi sieht mit dem Kühler vorne im Chrom gehalten finde ich einfach um die Spur noch besser aus.


    Wenn man den EV, die reine Elektro Version nicht selbst daheim kostengünstig unf halbwegs schnell laden kann, macht es denke ich keinen Sinn, darum sind die ja auch später mit dem Plug In auf den Markt gekommen.


    Ich wusste ja zum Beispiel nicht das BYD den allerersten Plug In ever damals gebaut hatten, die haben also mit dem Thema mehr als genug Erfahrung

    Mit Rakete meinte ich beim Dmi Allrad das wegfahren, die Beschleunigung, mir kam das schon heftig vor. Die Höchstgeschwindigkeit mit 170 ist sowieso im Vergleich gering, aber spielt denke ich für keinen Fahrer eines solchen Autos eine Rolle.

    Ich mag das dahin cruisen absolut, super Sitzposition, gute rundumsicht, fühle mich einfach wohl im Auto, das soll jetzt mal die nächsten Jahre so bleiben ;)

    Hallo nach Frankfurt aus Wien,


    habe den DMi seit einer Woche, bin jetzt ca 250 km gefahren, innerstädtisch, Autobahn, eigentlich einen guten Mix. Als ich ihn exakt heute vor einer Woche beim Händler geholt habe ,war der akku zu 99% voll ,getankt hatte ich dann knapp 48 Liter. Ich habe in Wien die möglichkeit sehr günstig mit dem Nachttarif öffentlich zu laden, das habe ich nun zweimal gemacht, habe für diesen Ladevorgang jeweils knapp 1,70 bezahlt.


    der Benzintank zeigt mir noch immer eine Distanz von 830 km an. Da ich eben keine eigene pv anlage habe, auf den nachtstrom angewiesen bin um günstig zu laden wurde es bei mir der Dmi,


    die wahl ob EV oder Dmi hängt wohl einzig und allein von der möglichkeit ab, wie du den strom laden kannst, hast du eine eigene günstige lademöglichkeit, dann würde ich den EV wählen, da offensichtlich keine längeren Touren bei dir anstehen. die 1000 km ergeben sich durch den Mix und die ständige wiederaufladung der Batterie im fahrbetrieb, da gibts ein paar gute videos auf youtube die zeigen dass im alltäglichen gebrauch locker die 1000km und mehr zu fahren sind. das war für mich dann auch der beweggrund dieses auto in betracht zu ziehen und dann auch zu kaufen


    zum thema zügig kann ich dir nur sagen, ich bin zuerst den seal u dmi design, also allrad gefahren, der ist in meiner wahrnehmung eine rakete gewesen, gehe davon aus dass der EV mindestens genauso schnell beschleunigt und mit einer zügigen fahrweise kein problem hat, der stromverbrauch wird eben darunter leiden,


    der seal u dmi boost ,die kleinere version ist keine rakete, aber wenn du nicht bei jeder ampel der erste sein musst der den sprint gewinnt, reicht der vollkommen aus, leistung genug vorhanden um auf der landstraße ohne troubles jeden lkw easy zu überholen.


    und abschließend, ich finde den seal ,egal ob dmi oder den ev, einfach ein schönes auto, innen absolut top verarbeitet, wenn man es nicht weiß würde man auch glauben wenn man gesagt bekommt es ist ein audi, vw, bmw. hätte ich den chinesen nicht zugetraut solch ein Auto auf die Räder zu stellen, hut ab

    das mit dem schmutz ist mir auch aufgefallen, die letzten tage hat es geregnet, an den untersten 10 cm bei der türe des seal u dmi war es schmutzig, dafür sonst nirgends, wenn das so bleibt soll es mir recht sein, etwas angefeuchteter fetzn und sauber ist es wieder