Ich klinke mich als "Nochnicht EV Fahrer" hier einmal ein. Auch wir sind auf der Suche nach einem Ersatz für unser Zugfahrzeug (mit Wohnwagen 1300kg). Bei der Probefahrt waren wir überrascht über die sehr leise Fahrgastzelle. Im Vergleich zu unserem Hyundai Santa Fe ist das Fahrwerk etwas weicher bei langen Bodenwellen, die Lenkung aber mit der "Sportstellung" war direkter und auch gefühlt besser als beim Hyundai. Fakt ist, dass der Dmi einiges mitbringt, dass für uns Camper von Vorteil ist. Der Verbrauch war für uns eher überraschend: Autobahn bei 0 Grad, Sitzheizung an, Innenraum 21 Grad um die 16 kW/100km bei gemütlichen 110-115 km/h. Später mit Erhaltung bei 30% um die 5-6- l Super auf 100km bei vollen 130 km/h und teilweise Bundesstraße. Das passt. Und danke für die Berichte hier bez. Ladeerfahrungen in Europa... das hat ich endgültig überzeugt, dass es ein PHEV werden wird. Zu Hause für Kurzstrecken elektrisch , auf Langstrecke gibt es den Verbrenner als Backup.