Habe heute einen Ladetest gemacht, der deutlich zeigt, dass der Seal die Batterie aufheizen kann.
Mit kalter Batterie gestartet, zum Ladegerät gefahren. Das Ladegerät war 8,2 km von zu Hause entfernt, Stadtfahrt ohne intensive Beschleunigung und ohne unnötiges Bremsen im Eco-Modus. OMV Emotion 150 kW-Ladegerät, Ladezeit 25:36 min, geladene Energie 32,1 kWh. Es ist nicht optimal, aber auch nicht so schlimm.
Wie Sie den beigefügten Screenshots entnehmen können, hat sich die Batterie während dieser 8 km langen Stadtfahrt bereits von 2° auf 8° erwärmt.
Battery Temp - driving to the charger.jpg
Sie können den beigefügten Screenshots sehen, dass sich die Batterie während dieser 8 km langen Stadtfahrt bereits von 2° auf 8° erwärmt hat. Ich habe dieses OMV-Ladegerät in der Navigation ausgewählt und als Ziel festgelegt, glaube aber nicht, dass es einen Unterschied macht. Ich weiß es nicht. Während des Ladevorgangs war das Auto ausgeschaltet. Die Außentemperatur betrug etwa 3°, als ich zum Ladegerät fuhr, das Auto parkte draußen.
Ein paar Screenshots angehängt, damit Sie alle wichtigen Informationen sehen können.
Dies ist ein Seal AWD, Softwareversion 1.3.1
Ich denke also, dass das Auto sehr leistungsfähig ist, aber die Software muss verbessert werden.