Ah sorry hab die jetzt mit denen von NiceBYD verwechselt.
Beiträge von ipirk
-
-
Super - wie lange hat den der Versand jetzt gedauert - und hast du noch Zoll zahlen müssen?
Lg -
Alles klar - danke für die Auskunft.
Hab jetzt alles von TOPBYD bestellt - scha ma mal- ich hoffe die sind ca so wie die Originalen vom Atto3
LG -
Alles Klar - Material auch besser, oder gleichwertig?
Zur Passform kannst du ja noch nix sagen - oder hast du deinen Seal U schon bekommen?
LG -
Um auf die Gummimatten zurück zu kommen. Ich hab einen Satz 3d-Fussmatten von M MOTOS - proline passend für den SEAL U über AMAZON bestellt.
Die sollten heute noch ankommen und waren mit ~90 EURO auch preislich ganz okay.
Da ich aber noch bis 05.02. auf das Auto warte kann ich noch nicht wirklich was über die Qualität und Passform sagen.
Zusätlich hab ich über TOPBYD einen Gummischutz für die Rückwand der Hintersitze bestellt, da ich einen stark haarenden Hund besitze der mein altes Auto ziemlich versaut hat. Hat da jemand von euch schon sowas verbaut? Was sind da die Erfahrungswerte?
Die Gummiwanne für den Kofferraumboden bekomm ich als Goodie vom Händler geschenkt
(Ich versteh ja bis heute nicht warum Autohersteller Teppiche in Kofferräumen verbauen - ist wohl am billigsten)
Hallo Robbe - hast du die Gummimatten schon bekommen?
Welche genau sind bei dem Amazon Link dabei - nur die vorderen zwei oder auch die für die hintere Reihe?
LG* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Was es auch noch gibt das man den OBD Sperren kann, damit nichts mehr ausgelesen werden kann.
Wie oder wer kann mir das wieder "entsperren" der Typ von der Werkstatt scheinbar nicht...
Kann ich das vl in einer anderen Werkstatt auch machen oder wird dafür ein BYD Werkstester benötigt?
Ach ja und welche App alternative gibs den zum CarScanner (Android + Vgate iCar Pro ELM327)?
LG -
Hehe na toll ich hab scheinbar einen "Sonderfall"
Mein Auto funktioniert ohne Probleme, der Dongle auch (bein Atto getestet) - nur eben die OBD spuckt keine Daten aus (wie gesagt - ich kann nur die VIN auslesen")
Und der Typ in der Werkstatt meinte auch nur - "na da kann ich nix machen - das neueste Update is drauf, mehr kann ich nicht machen"! -
Hm alles klar - aber hatte schon mal jemand den Fall das so gar keine Daten über OBD auszulesen sind - also das im Car Scanner die Felder blank bleiben (und ja mit den gleichen Einstellungen gehts beim Atto3)?
LG -
Ja so was hab ich auch schon gelesen - dachte mir aber das man es vl irgendwo deaktivieren kann (in der Werkstatt).
Nein in der Car Scanner App hab ich extra noch mal das richtige profil auwgewählt - habs auch beim Atto versucht, da funktioniert es. Nur halt beim Seal U nicht.
LG -
Hallo,
kurz zur Info:
Wir haben zwei BYD´s zu Hause, einen Atto3 und einen Seal U. Da ich beide Autos mit PV Überschuss und nicht immer 100% voll laden will, benötige ich dafür den SoC von den Autos.
Dies wird mittels einen WiCan Adapter (https://github.com/meatpiHQ/wican-fw) erledigt - dieser hängt ständig am OBD2 Stecker im Auto und schickt alle x Sekunden den SoC ans SmartHome.
Beim Atto3 funktioniert dies auch Problemlos, beim Seal U normalerweise auch - aaaaaber man darf ihn nicht zusperren!
Wenn beim Seal U ein OBD Adapter am Auto angeschlossen ist und Daten abfragt und man ihn dann zusperrt, geht die Alarmanlage los.
An beiden Autos verwende ich zusätzlich auch noch einen normalen Bluetooth OBD Dongle (Vgate iCar Pro) um mittels Android Car Scanner App Akku daten zu kontrollieren - hat bis jetzt problemlos funktioniert!
Heute war ich mit meinen Seal U in der Werkstatt (konnte die AC per App nicht ein/aus schalten) und ich habe dem Tyen auch gleich das Problem mit dem zusperren = Alarmanlage geschildert.
Der meinte nur "kein Problem" er müsste nur die Steuergeräte updaten - er hat mich auch angerufen und gemeint jetzt funktioniert alles, er hat insg. 8 Steuergeräte upgedatet.
Nur jetzt zu meinen Problem - seit dem er die Steuergeräte geupdatet hat, kann ich mit der Car Scanner App nur noch eine Verbindung aufbauen (ich bekomme die VIN angezeigt) aber wenn ich die Sensore/Werte anschauen will, werden dort keine Werte mehr angezeigt - alle Felder bleiben blank!
Habe nun schon mal das ges. Auto Stromlos gemacht (Zündung aus, Minuspol der 12V Batterie abgeklemmt, 5min gewartet - und alles wieder retour), das hat aber auch keine Verbesserung gebracht.
Irgendeine Idee oder ist das bei BYD jetzt einfach so (OBD Werte können nur noch von original Werkstestern ausgelesen werden (Authentifizierung) zum Beispiel)??
LG