Beiträge von VolkerO

    Ich hab den selben, wobei, wenn die App im Hintergrund noch läuft (Car Scanner) und der Dongle steckt, die Alarmanlage losgeht seit neuestem. Ansonsten unauffällig und zuverlässig.

    Also ich habe mir das Teil und die App auch zugelegt und bin begeistert. Selbst als beidseitiger Linkshänder habe ich das hingekriegt. Meine Erfahrung, um auf diverse Themen hier einzugehen, sind:

    - Ich muss die Verbindung der App vor Aussteigen trenne, sonst geht der Alarm beim Verschließen los. Ok, Kröte schlucken, oder ?

    - Ich muss den Adapter vor jeder Fahrt einmal ziehen und neu einstecken, sonst verbindet er sich nicht mit der App. Das ist nervig - gibt es da eine Lösung für ?

    - Die Dashbords in der free version sind eher mässig. Lohnt sich der Umstieg auf pro ? Ist ja nicht so kostspielig.

    Meine Sprachsteuerung lehnt alle Befehle bezgl. Navigation ab, die ich kenne (Navigiere nach, Fahre zu, Ziel eingeben...) mit Der Info ab, dass sie die Navi nicht bedienen kann (oder so ähnlich). Ist das ein bekanntes Problem und gibt es eine Lösung ?

    Der NFC Schlüssel funktioniert auch ohne Internet.

    Ich habe ein Frage wegen des Digital Key auf meiner AppleWatch. Das hat bis zum letzten Update des WatchOS super funktioniert. Uhr auf Spiegel und der Seal öffnet sich. Jetzt erscheint nach Uhr auf Spiegel das Wallet und ich muss die Seitentaste zweimal drücken (wie beim Bezahlen), was eher nervig ist. Kennt jemand eine Lösung zum vorherigen Vorgehen (ohne die Watch zurückzusetzen) ?

    Oh wow, dürfen wir dir unsere Wünsche/Kritiken mitgeben ? Könnte eine längere Liste werden...

    Moin aus dem Westerwald,


    ich habe wieder Probleme mit meiner Heidelberger Wallbox und hoffe auf eure Hilfe. Nachdem sie jetzt wochenlang ohne Macken mit knapp 10KW/h aufgeladen hat, streikt sie seit Freitag. Seitdem lädt sie weder meine Seal noch den eMokka meiner Frau. Beim eMokka beginnt das Lademenü und bleibt bei 0 KW/h (auch stundenlang) stehen. Meine Frau hat den eMokka in der Opel-Werkstatt um die Ecke checken lassen, aber der lädt ganz normal an anderen Boxen. Beim meiner Seal versucht sie den Ladevorgang zu initiieren (siehe Foto), aber mehr wird es dann auch nicht (auch nicht nach Stunden). Kennt ihr diesen Zustand ?


    Hinweis. Am Freitag hat ein Dachdecker unabsichtlich ein Kabel durchgeschnitten, was den FI ausgelöst hat. Allerdings sitzt der in einer Unterverteilung, an der die Wallbox nicht angeschlossen ist. Ansonsten kenne ich keinen Auslöser für dieses Verhalten.

    Hier jetzt die Auflösung von meinem Elektriker und die ist genauso banal wie günstig. Das Auslösen des FI in der Unterverteilung im Nebenhaus hat die Sicherung (Phase 1) der Unterverteilung zur Wallbox gekillt - eventuell sogar erst beim Wiedereinschalten. Aber drei Sicherungen ausgetauscht und alles funzt wieder.


    Nebenfunfact: Seit dem ominösen Freitag war auch ein Kühlschrank in der Waschküche defekt und auch hier war der FI der Auslöser. Er hat die Steckdose verschmort, in der der Kühlschrank steckt. Eine Dose weiter klappt wieder alles. Ich war am Samstag schon unterwegs und wollte einen kaufen...

    Ja, so in der Art: Huawei Wechselrichter mit Huawei Batterie und Huawei Wallbox. Alles auf einer App, alles aus einer Hand. Wobei sich meine zwei Chinesen, die Huawei und der Seal prächtigst verstehen. Überschussladen mit Start/Stop funktioniert auch 4 Tage hintereinander ohne manuell eingreifen. Bischen saugt sie mir hin und wieder am Speicher, aber das ist vernachlässigbar.

    Also die PV, die ich bekomme, wird Huawei WR und Speicher haben. Ich kenne keine WB von Huawei. Welche habt ihr ?

    Ich würde zuerst die Firma Heidelberger kontaktieren, die werden vermutlich am besten helfen können. Man könnte noch die Zuleitung checken, ob auch alle 3 Phasen da sind.

    Der techn. Kundendienst von Heidelberger vermutet, dass die CP-Leitung im Anschlusskabel defekt ist, was mein Elektriker jetzt durchmessen soll. Falls dem so ist, muss ich kostenpflichtig (169,-€ für 7,5m) ein neues Kabel bestellen.