Beiträge von Degster12

    Sorry, aber glaubst du was da steht?


    Warum sollte ich das nicht glauben? Der Seal wird seit 2022 gebaut. Warum sollte BYd drei Jahre brauchen um eine Akku Vorkonditionierung per Software Update zu liefern, wenn’s beim älteren Byd Tang bereits integriert ist??

    Glaubst du die entwickeln die Grundfunktionen der Software für jedes Fahrzeug von neu auf??

    Hat anscheinend BYD.uk grad zur Akkuvorkonditionierung rausgehauen, auch interessant.....Screenshot_20250221-120358.png

    Interessant. Somit die indirekte Bestätigung dass da nichts kommen wird in Sachen Vorkonditionierung. Bei Temperaturen-15grad oder darunter wird automatisch gewärmt. Ziemlich sicher nur als Muss, da sich sonst nichts mehr rührt im Akku. Wird wohl absolut notwendig sein um die Zellchemie nicht dauerhaft zu zerstören….. quasi eine Sicherheitseinrichtung!

    So schön das design des seal auch sein mag. Beim querlesen hier im Forum kommt wenig Hoffnung auf ein funktionierendes Auto zu kaufen:

    Klimaautomatik schlecht

    Waschwasser Funktion schlecht

    Fm und Dab Radio schlecht

    Verbrauch Autobahn und Reichweite Winter sehr dürftig

    DC Ladegeschwindigkeit trotz Update unterdurchschnittlich schlecht

    Assistenten funktionieren dürftig oder fallen aus

    Was kann die Karre außer hübsch und wertig im Innenraum zu sein?

    Erzählt was positives!

    Was soll das heißen nicht so gut rüber? Das ist nur ein Test bzgl. Verbrauch muss jetzt jedes Elektroauto HochHochHocheffizient sein!

    Hast aber auch gesehen was die anderen alles mehr kosten. Wenn dann bitte Sauber vergleichen! Für 15K - 50k mehr kann ich sehr viel Strom laden.

    Um beim vergleich zu bleiben. Der tesla m3 rwd mr kostet das selbe. Schafft 130km mehr mit einem vergleichbaren akku und lädt 67 mehr km in 20min.

    Im direkten Vergleich sieht man das byd seine Hausaufgaben offensichtlich nicht gemacht hat…

    Genau das war zu erwarten! Heißt jedenfalls dass die seal hardware technisch nicht vorbereitet ist den akku vorzuwärmen. Weder manuell noch per navi mit ladeplanung.

    Byd hat die Hausaufgaben in der Entwicklung offenbar verschlafen. Wird nur nicht offen kommuniziert!


    Im übrigen kanns selbt der neueste sealion 7 auch nicht!

    Kein wort über Akku vorwärmung im Handbuch oder sonst wo….

    Aber ein spannender Hinweis zur Ladegeschwindigkeit von max 230kw . Wird nur theoretisch erreicht bei entsprechender Ladeleistung von min 750! Kw lt deutscher Preisliste von Fahrzeug……

    Ich bin schon der Meinung dass man BYD eine Chance geben sollte den Markteinstieg zu schaffen.

    Dazu gehört natürlich auch der Aufbau eines ordentlichen Händlernetzes. Diese Aufgabe ist sicherlich nicht ganz einfach, immerhin müssen sich die Händler vielfach erstmalig mit der E Auto Technik auseinandersetzen und dann noch dazu mit einem Chinesischen Hersteller. Jeder kennt doch die fehlerhaft übersetzten Betriebs Montage oder Bedienungsanleitungen von chinesischen Geräten. Bei den e autos werden etliche Details ebenfalls nicht selbstverständlich sein. Von daher doppelt kompliziert für die Händler und Werkstätten..

    Von daher müssten Händler und vorallem deren Werkstatt personal vorrangig geschult werden. Und Ob das so richtig funktioniert??


    Was allerdings mMn überhaupt nicht sein darf, ist, dass da Produkte vermarktet werden in Preissegmenten deren Funktion offenbar teilweise mangelhaft und nur mit viel Geduld ertragen werden können…. Niemand muss akzeptieren dass nach mehr als 1 Jahr und diversen Updates die Grundnotwendigen E Autofunktionen wie Akku Konditionierung und fehlerfreies DC laden immer noch nicht funktionieren und die unwissenden Händler auf mögliche zukünftige Updates verweisen von denen keiner weiß ob sie jemals auftauchen…..

    Warum erklären BYD Techniker nicht einfach dass die jetzigen Modelle hardwareseitig nicht ausgestattet sind mit einer Akkuheizung…. Einfach mal die Fakten auf den Tisch legen um potenzielle Kunden richtig zu informieren!!!!

    Ich lese hier im Forum seit geraumer Zeit mit da ich die Autos von BYD insbesondere den Seal wirklich interessant finde. Vorallem der Preis liegt noch im Rahmen des möglichen.

    Allerdings ergibt das Querlesen in diesem Forum ein sehr umrundes Bild von dem Fahrzeug…


    Angefangen von den kleinen Dingen wie kein ordentlicher RAdioempfang weiter zu Übersetzungsfehlern in der Software…

    Alles irgendwie verschmerzbar..

    ABER die wichtigsten E Auto Notwendigkeiten wie Effizienz im Antrieb. Akkuvorkonditionierung und hohe DC Ladegesxhwindigkeiten sind offensichtlich weder geplant noch vorhanden….

    Und seit mehr als einem Jahr nicht per OTA updatebar… Lässt wahrscheinlich nur den Rückschluss zu dass die Hardware das alles nicht ermöglicht…..

    Eigentlich sehr schade! Und es zeigt sich auch das die Neo BYD Händler vom Produkt keine Ahnung haben. Selbst die BYD Homepage vermittelt in den FAQs den Eindruck als könnte der Akku vorkonditioniert werden…