Beiträge von RamCharger

    Makler….soso….was makelt der denn? 🙄

    Heißt so bei uns ins Össiland:

    Ein Versicherungsmakler ist jemand, der dir hilft, die besten Versicherungen zu finden.

    Er arbeitet für dich und nicht für eine bestimmte Versicherung.

    Makler bedeutet einfach, dass er als Vermittler zwischen dir und der Versicherungsgesellschaft arbeitet.

    Ich möchte mal ein bisschen Aufklärung betreiben, nachdem ich mich intensiver damit beschäftigt habe:

    Eine Keramikbeschichtung* ist eine Beschichtung, die nach der Anwendung mindestens 36 Stunden aushärten sollte. Danach solltest du das Auto für mindestens 9 Tage nicht waschen.

    Was es noch für Versiegelungen gibt, weiß ich aktuell nicht genau, aber in Bezug auf die Keramikversiegelung: Eine Autowäsche sollte grundsätzlich nur von Hand durchgeführt werden.

    Was schützt die Keramikbeschichtung?*

    1. Wasserabweisung: Eine der Hauptfunktionen einer Keramikbeschichtung* ist die Bildung einer hydrophoben (wasserabweisenden) Schicht auf der Fahrzeugoberfläche.
      Dadurch haften Wasser, Schmutz und andere Flüssigkeiten nicht so leicht. Das bedeutet, dass das Auto weniger anfällig für Wasserflecken, Schmutz und Rückstände ist.
    2. Lackschutz: Die Versiegelung bietet eine zusätzliche Schutzschicht für den Lack des Fahrzeugs. Sie schützt vor Kratzern, Steinschlägen und anderen kleinen Beschädigungen, indem sie eine harte und widerstandsfähige Oberfläche bildet.
      Das macht den Lack robuster gegenüber alltäglichen Umwelteinflüssen wie Vogelkot, Baumharz oder Insekten.
    3. UV-Schutz: Keramikbeschichtung* bieten auch Schutz vor UV-Strahlung. Die Versiegelung hilft, den Lack vor Ausbleichen oder Oxidation durch Sonneneinstrahlung zu bewahren, sodass der Wagen länger wie neu aussieht und der Lack nicht vergilbt.
    4. Einfache Reinigung: Dank der hydrophoben Eigenschaften der Keramikbeschichtung*wird das Auto einfacher zu reinigen. Da Wasser und Schmutz nicht haften bleiben, lassen sie sich leichter abspülen, ohne dass intensives Schrubben nötig ist.

    Keine Wasser- oder Kalkflecken

    Mit einer professionell aufgetragenen Keramikversiegelung gibt es in der Regel keine Wasser- oder Kalkflecken, die sich durch Sonneneinstrahlung einbrennen könnten.
    Diese Art von Ablagerungen sind bei einer ordentlichen Versiegelung kaum ein Thema.

    Ich würde eine Versiegelung immer vom Fachmann durchführen lassen und nie selbst versuchen, sie anzuwenden.


    *ausgebessert

    Man kann natürlich auch an der tschechischen Grenze bei den chinesischen Händlern günstige Ware kaufen.

    Solange man weiß, welche Qualität man bekommt, ist das auch kein Problem.

    Aber es war doch nur eine einfache Frage – warum kommen hier immer gleich die ganzen Kaufexperten mit ihren Tipps?

    Manchmal wäre eine direkte Antwort einfach viel hilfreicher.

    Österreich hört sich iwie unkompliziert an! Müsst ihr nicht zum Amt, um die Kiste anzumelden? Wer vergibt bei euch das Kennzeichen? Die Versicherungsvertreter? 🙄

    Also Typenschein vom Händler holen und ab zum Makler. Der erledigt das noch am Vormittag, inklusive Kennzeichen und Prüfplakette. Dann zurück zum Händler – und fertig ist der Spuk!

    Voraus gesetzt du hast schon alles bezüglich der Versicherung erledigt (ausgewählt im Vorfeld). der Makler braucht natürlich eine Versicherungsbestätigung (EVB-Nummer) zum anmelden.