Beiträge von RamCharger

    DAS war beim Kauf bei mir im Hinterkopf. Wohl mit dem Wissen, dass irgendwann auch bei den EV‘s die Steuer kommt.

    Und deswegen ist mir die Reichweite nicht egal, aber nicht an erster Stelle. Wenn die Ladeleistung eventuell wieder besser wird, dann ist es für mich vollkommen in Ordnung. DAS ist meine persönliche Meinung.

    Die Steuer wird trotzdem nicht so hoch ausfallen wie bei den Verbrennern.

    Wenn es mir um die Reichweite gegangen wäre hätte ich mir nie im Leben einen BYD zugelegt, bei mir war es eine rein wirtschaftliche Rechnung

    Also die Angabe 17,6 kWh zu 6 Liter (den Verbrauch den er kennt von seinem bisherigen Auto) würde dir mehr Aufschluss geben?

    Umrechnen in Euro wäre da vermutlich noch schwieriger. Denn dann nimmt er im schlimmsten Fall die 0,79 Euro zu 1,70 Euro und liegt dann bei (13,90 Euro zu 10,20 Euro).

    Ich habe mir das Fahrzeug nicht zum Langstreckenfahren gekauft, sondern für meinen normalen Haushaltsgebrauch. D.h. mein Umkreis wird ohne Laden 80 km nicht überschreiten.

    Geladen wird bei mir Zuhause, d.h. inkl. Netz sind bei mir nicht 13,90 Euro sondern 3,87 Euro. Und das ist schon eine Nummer

    Die Reichweite ist aber halt das einzige Vergleichsmedium, was du so anführen kannst. KWh zu Liter beim Verbrauch ist halt wenig greifbar für jemand der umsteigen möchte. Bin aber bei dir, wenn man zumindest im Sternchen schreiben würde, dass die Reichweite im Winter deutlich abweicht. Damit würde man Diskussionen vorbeugen.

    kWh zu Liter - Gerade das finde ich sehr greifbar. Es ist eine einfache Rechenaufgabe.

    Ich komme leider nicht in den Genuss einer PV Anlage , weil es leider nicht realisierbar ist aber alleine der Stromkostenvergleich zum Kraftstoff ergibt für mich die halben Kosten.

    Ich habe mich zwar für einen PHEV entschieden, aber das macht es noch interessanter, da ich fast ausschließlich elektrisch fahre.

    Hallo zusammen.

    Bei meinem DM-i war kein Ziegel dabei. Nur das beidseitige Ladekabel und die Mehrfachsteckdose.

    Hatte mir die Wissenergy extra geordert und bin damit voll zufrieden (Ladeleistung 3,1kw/h).

    An einer Wallbox mit 11kw gibts noch 10kw am Auto!

    VG

    So schaut eigentlich die Auslieferung aus. Die anderen Geschichten von wegen ein Ladeziegel dabei kenne ich zumindest bei keinem Händler in NÖ und Burgenland


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Die Frage kam mir auch gleich als erstes in den Kopf! Und ich finde es richtig, dass es nicht zu deaktivieren geht. Für mich könnte es permanent (so es denn 100 prozentig funktioniert) auch ohne Tempomat sowas geben. Ist doch quasi wieder ein kleiner Schritt näher am autonomen Fahren! 🔋✌️☺️

    So wie der Tempomat derzeit funktioniert, ist er nicht praktikabel. Beim Annähern an ein langsameres Fahrzeug bremst das Auto abrupt, selbst wenn bereits der Blinker zum Überholen gesetzt wurde. Das führt zu einer potenziell gefährlichen Situation: Statt zu beschleunigen, um den Spurwechsel sicher abzuschließen, wird das Fahrzeug langsamer, da es ein Hindernis erkennt. Die Folge: Während ich auf die Überholspur wechsle, wird zunächst gebremst, und ich muss dann abrupt beschleunigen, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern – es sei denn, ich schere bereits mehr als 100 Meter vorher aus, damit das System kein Hindernis erkennt. Dadurch blockiere ich jedoch unnötig lange die schnelle Spur.

    Super Erklärung , danke Harald.

    Noch 2 Ergänzungen dazu:

    zu2 Verblendung Pollenfilter - bitte vorsichtig abnehmen hier sind etwas filigrane Plastikklammer in der Abdeckung


    Hier noch ein Ergänzungsfoto vom richtigen Anschluss am Steuergerät (blau):

    467b3591-8e5e-4a2d-8eca-8d4e46406a32.jpg


    Bestelltes Kabel von TopBYD leider etwas zu lange, sodaß man am Besten hinter der A-Säulenverkleidung 2 Schlaufen legt.

    Ansonsten kein Ding wie bereits sehr gut von Harry erklärt.