Das Argument, dass Apple ‚einfach funktioniert‘, hört man oft – und ja, für viele stimmt das auch.
Aber das bedeutet nicht, dass andere Systeme nicht genauso zuverlässig sein können, je nach Nutzung und Know-how.
iPhones und iPads haben sich in Unternehmen etabliert, keine Frage, aber liegt das nur an der Qualität oder auch an Faktoren wie Marketing, Integrationsfreundlichkeit oder Firmenpolitik?
Dass Apple teuer ist, bestreitet keiner – genau wie die High-End-Geräte von Samsung und Google. Die Frage ist nur: Bezahlt man für ein überlegenes Produkt oder für das Ökosystem und den Markennamen?
Wie auch immer, am Ende zählt, womit man persönlich am besten zurechtkommt – und das ist oft einfach eine Geschmacks- und Gewohnheitssache. 😉