Beiträge von RamCharger

    Meine persönliche Vermutung ist, dass BYD großes Potenzial im Elektrofahrzeug- und Batteriemarkt hat.

    Allerdings sehe ich auch Risiken durch die starke Konkurrenz und mögliche Marktveränderungen.

    Wer an die Zukunft der Elektromobilität glaubt, könnte die Aktie interessant finden, sollte aber die Volatilität nicht aus den Augen verlieren.

    Es scheint wahrscheinlich, dass BYD für die Navigationssysteme in seinen Fahrzeugen die Software von Telenav nutzt,

    die Kartenmaterial und Dienste von Drittanbietern wie HERE und Google integriert,

    wobei Google-Daten laut Telenavs Nutzungsbedingungen für die Suchfunktion verwendet werden.

    Einen Zusatz kann ich jedenfalls zu dem Thema berichten: Nach der Nachrüstung der BYD-Original-Dashcam (sofern sie wirklich eine war) habe ich bemerkt, dass sie den Radioempfang im BYD Seal U stört.

    Dies scheint auf elektromagnetische Störungen (EMI) durch die Kamera oder deren Stromversorgung zurückzuführen zu sein.

    Da sowohl der Nachrüststecker als auch der Montageort vorgegeben sind, gibt es leider nur begrenzte Anpassungsmöglichkeiten.

    Ich werde das weiter testen und gebe dann noch eine Rückmeldung dazu.

    Conclusio:

    Ich habe einiges ausprobiert: Assistenzsysteme ausgeschaltet, angehalten, wieder etwas umgestellt. Letztendlich muss ich meine Aussage revidieren – es ist wirklich eine Gewöhnungssache. Wenn man den Tempomat richtig nutzt und bei der Annäherung eventuell leicht am Gas bleibt, wird die Bremswirkung etwas abgeschwächt und fällt nicht so stark aus. Man muss sich einfach darauf einstellen, wann man ausschert, um nicht in die automatische Verzögerung zu geraten. Insgesamt denke ich, dass es eine Umstellung erfordert, aber mit etwas Eingewöhnung funktioniert es gut.


    Dafür habe ich scheinbar durch das viele Umstellen und probieren meine RDKS Sensoren verloren =O

    TOP bin seit heute ebenso in der Bredouille.

    Habe folgende Gummi:

    rdks.png


    Seit heute alle 4 RKDS Sensoren verloren. Keine Ahnung warum!?


    Kann es ein das ich mich irgendwo verdrückt habe und die Sensoren deaktiviert habe?

    Es scheint, als hättest du meine Aussage missverstanden. Ich habe niemals behauptet, dass du nichts kannst – das war weder meine Absicht noch meine Aussage. Da wir uns nicht persönlich kennen, würde ich mir ein solches Urteil niemals anmaßen.

    Wenn meine Worte anders aufgefasst wurden, tut mir das leid. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und alles Gute!

    Das Argument, dass Apple ‚einfach funktioniert‘, hört man oft – und ja, für viele stimmt das auch.

    Aber das bedeutet nicht, dass andere Systeme nicht genauso zuverlässig sein können, je nach Nutzung und Know-how.

    iPhones und iPads haben sich in Unternehmen etabliert, keine Frage, aber liegt das nur an der Qualität oder auch an Faktoren wie Marketing, Integrationsfreundlichkeit oder Firmenpolitik?


    Dass Apple teuer ist, bestreitet keiner – genau wie die High-End-Geräte von Samsung und Google. Die Frage ist nur: Bezahlt man für ein überlegenes Produkt oder für das Ökosystem und den Markennamen?

    Wie auch immer, am Ende zählt, womit man persönlich am besten zurechtkommt – und das ist oft einfach eine Geschmacks- und Gewohnheitssache. 😉