Beiträge von RamCharger

    Das einzige was mich jetzt noch abhält ist das entfernen der A-Säulen Abdeckung.

    Wo fange ich da an? Gibts da ein Video?


    Und DANKE!

    Türdichtung runterziehen und dann mit einem Plastik Klippheber raushebeln. Die ist nur geklipst, wobei es noch einen schwarzen Klip in der Nähe des Airbags gibt auf den man aufpassen muss. Also vorsichtig rausnehmen grundsätzlich kann nichts passieren.

    Vorallem bitte im abgeschalteten Zustand zerlegen und dazwischen nicht Start/Stop oder ähnliches Drücken sonst hast du wahrscheinlich wenn alles zerlegt ist Fehler im System.

    Ist mir klar. Wie hier schon erörtert, schaltet das hebel zurück schieben ihn nur bis zum nächsten aufblend Reflex ab.

    Das umschalten auf nicht automatisches Licht deaktiviert ihn natürlich, ist aber nicht praktikabel. Wenn ich jedes Mal ortsgebiet umschalten muss, verzichte ich lieber gleich auf den Assistenten.

    sehe ich auch so. Zum Glück sind wir noch eine Generation die selbstständig Auto fahren kann.

    Da ich bei -2 grad mitn Vorführwagen unterwegs war würde ich es dann als Irreführung abstempeln und eine Rückabwicklung anstreben da ich für 324 Ps bezahlt habe,zwar kann es zu geringfügigen Abweichungen kommen die sind hier leider nicht gering. Ich würd es schade finden da der Rest des Wagens sehr vielversprechend ist. Ich denke sie werden sich um eine gütige Lösung bemühen.

    Gib mal der Werkstatt eine Chance, wenn sie sich das ansehen.

    Also ich kenne einige Schrauber von der Fa. XY (will ich jetzt hier nicht nennen) ziemlich gut. Und ich gebe dir recht das bei anderen Marken nicht soviel Schnick Schnack zu machen ist. Die Frima hat unetr anderem Aber

    Also die Entwickler von Launch, Autel u.s.w. machen eigentlich nichts anderes, als die Diagnose oder Programmierschritte der Orginal Hersteller Diagnose Software und Hardware auf Ihre eigene Software und Hardware zu adaptieren. Man muss dann halt genau schauen welche Möglichkeiten die Systeme wirklich bieten.

    Weil die Hersteller das alles hergeben. Das glaube ich nun nicht. Auslesen JA, aber programmieren nur einen Teil. Das ist egal ob BMW, Mercedes oder andere. Gewisse Sachen kann nur die Fachwerkstätte machen.

    Einige Modelle von BYD sind mit einer Heckaufprallwarnung ausgestattet. Dieses System, das als Teil des Toter-Winkel-Assistenzsystems (BSA) fungiert, wird als Rear Collision Warning (RCW) bezeichnet.

    Es verwendet Radarsensoren an den hinteren Stoßfängern, um den Bereich hinter dem Fahrzeug zu überwachen und den Fahrer vor möglichen Gefahren zu warnen.


    Quelle: Bedienungsanleitung z.b. Seal U Seite 185

    Heckaufprall-Warnung (RCW) ● Wenn die Eck-Millimeterwellenradar hinten bei Geschwindigkeiten zwischen 5 und 146 km/h die Gefahr einer Kollision mit einem Fahrzeug erkennen,

    das sich auf der aktuellen Fahrspur zu schnell von hinten nähert, schaltet sich die Warnblinkanlage ein, um den Fahrer dieses Fahrzeugs vor einem möglichen Zusammenstoß zu warnen.

    danke, für mich ist ja nach meinem 2007er skoda jedes auto en quantensprung. kann leider nicht privat laden, darum der plug in. ein wenig elektrisch laden und der benziner dazu ist denke ich für mich perfekt. bin schon gespannt ob die probefahrt dann den letzten zweifel ausräumt oder eben nicht.

    Für mich war die Möglichkeit, Zuhause mit 16 A laden zu können, ein entscheidender Faktor. Andernfalls hätte ich mir möglicherweise keinen Plug-in-Hybrid angeschafft.

    Wichtig war mir, dass ich meine Alltagsfahrten rein elektrisch absolvieren kann. Bei längeren Strecken sorgt dann der Verbrennungsmotor dafür, dass das Fahrzeug weiterbewegt wird, ohne dass ich auf öffentliche Ladestationen angewiesen bin.

    Das war ausschlaggebend für meine Entscheidung.

    Jetzt beides probiert HEV und EV kein merkbarer Unterschied außer die Lautstärke wenn der Benzin Motor anspricht. Er zieht nicht so wie er soll bzw. wie der Vorführer. Der Support hat sich gemeldet lt. Techniker kann es aufgrund der Temperaturen unter 0 dazu kommen das die Leistung nicht zu Verfügung steht. Sie werden’s überprüfen.

    OK viel Glück *daumendrück*