Beiträge von RamCharger

    Die Werkstatt ist wirklich gut. Im Gegensatz zu Denzel haben sie nicht nur einen einzelnen BYD dort stehen, sondern gleich mehrere – ein gutes Zeichen für ihre Kompetenz.

    Außerdem habe ich gefragt, wie es generell mit Mechanikern aussieht und ob es schwer ist, gute Fachkräfte zu finden. Die Antwort darauf war ziemlich amüsant:

    Mir wurde gesagt, dass die Hälfte der guten BYD-Mechaniker ursprünglich von Denzel kamen und nun für sie arbeiten.

    Soviel zur Theorie. Im Skigebiet bei -10°, macht man dann Feuer unterm Auto? Ist eine rhetorische Frage. Nein, das BMS heizt über das Nickel Kupfergitter die Zelle vor. Also das könnte man nicht, auch nicht wenn man will.

    Das BMS lässt wahrscheinlich eine Ladung gar nicht zu bevor ein Thermomanagement oder sowas in der Richtung die Batterie aufwärmt . Ist jetzt alles nur mal so dahin gedacht.

    Danke. Mein Akku hatte noch keine Minus Temperaturen beim laden, steht etwas geschützt neben der Hausmauer und habe meist zwischen 2° und 5° direkt im Akku. Das Ladediagramm sieht sehr, durchwachsen, aus. Die Treppe sollte eigentlich beim Start sein, aber vielleicht kommt das noch mit dem nächsten Update.

    Wenn du das machst, dann kannst du dir gratulieren.

    Wenn eine LFP-Batterie bei Minusgraden geladen wird, kann sich metallisches Lithium auf den Anoden abscheiden.

    Das führt zu Kapazitätsverlust und kann die Batterie auf lange Sicht beschädigen.

    Außerdem steigt bei niedrigen Temperaturen der Innenwiderstand der Zellen, wodurch die Ladeeffizienz sinkt und die Batterie zusätzlich belastet wird.

    Ja Denzel, die können nur Batterie abstecken 😄😄😄

    Da war ich bisher und aus deinen genannten Gründen bin ich jetzt zu Czeczelits Automegastore gewechselt.

    Sowas von kompetent und freundlich habe ich schon lange nicht erlebt.

    Mach dir die Mühe und fahre dorthin, dann wird dein BYD verarztet.

    Das ist eine offizielle BYD Vertragswerkstatt ?