Beiträge von RamCharger

    Diese Luxusprobleme. Uns geht’s zu gut 😂 ein Forum für verschmutzte Kameras. Da wisch ich mit dem feuchten Daumen drüber und fertisch. Und wenn das nicht klappt dann habe wir noch piepser. Und wenn der ausfällt haben wir noch AUGEN. Die sind auch recht praktisch

    Das ist ein Beispiel dafür, dass es so etwas auch bei gehobenen Fahrzeugen gibt. Bitte den gesamten Beitrag lesen, bevor man sich eine Meinung bildet – es war kein Jammern über irgendwelche Dinge.

    Natürlich kann eine Fahrzeugkamera bei schlechtem Wetter keine gestochen scharfen 4k-Inhalte darstellen. Aber bei meinem BMW wurden die Bilder nicht so dermaßen matschig, dass man absolut nichts mehr erkennen konnte - außer den Sachen, die 10cm vor dem Auto sind. Also andere können das schon besser - ob das jetzt an den Kameras lag oder an der Position kann ich natürlich schlecht einschätzen. Und auch das ist für mich kein NoGo, aber es sind eben dann doch die kleinen Details hier und da die andere (mutmaßliche "Premium-Hersteller") besser können - sei es weil die Komponenten teurer sind oder weil die Erfahrung von edgecases größer ist.

    Also bei meinem BMW G30 hab ich nach einer Autobahnfahrt bei Regen in der Heckkamera gar nichts mehr gesehen. Nur soviel zu Premium auto > 80k.

    Da man ein Auto primär fährt und nicht zum Radio hören kauft, sind die ladeprobleme stärker zu gewichten, falls du darauf hinaus willst. Und von denen bist du nicht betroffen, es sei denn es gibt ein Problem mit tanken bei Kälte, von dem ich nichts mitbekommen habe. Und falls der dmi auch DC ladeprobleme hat sorry, wer dieses Ding an einen DC Lader anhängt mit den heißen 19kw Max ladeleistung, dem ist eh nicht zu helfen.


    Vielleicht könnte ich mit dem grottenschlechten Radio und Infotainment besser umgehen wenn ich nicht zusätzlich noch die Sorge mit dem DC laden hätte. Ich reflektiere es wieder im Sommer, weil der vermutlich eher eintreten wird, bevor byd hier eine Lösung ausliefert.

    Vielen Dank für deinen Hinweis. Tatsächlich habe ich keine Ladeprobleme, da mein Auto in einer warmen Einzelgarage steht.

    Außerdem erscheint es mir bei einer 18,3 kWh Batterie wenig sinnvoll, den DC-Schnelllader zu nutzen.

    Hätte ich längere Strecken mit häufigem Ladevorgang geplant, hätte ich mich vermutlich nicht für ein BYD entschieden, sondern für ein sparsameres Verbrennerfahrzeug.

    Vielleicht entspricht dieses Modell nicht ganz deinen Erwartungen, falls diese sehr hoch sind. Dennoch denke ich, dass BYD nicht die einzige Marke ist, die mit gewissen Systemproblemen zu kämpfen hat.

    Mit einem hybrid bist du auch von einem Löwenanteil der Probleme nicht betroffen.

    Allgemein gültig:

    • Klimaautomatik schlecht
    • Waschwasser Funktion schlecht
    • Fm und Dab Radio schlecht
    • Assistenten funktionieren dürftig oder fallen aus


    Sogenannter Löwenanteil:

    • Verbrauch Autobahn und Reichweite Winter sehr dürftig
    • DC Ladegeschwindigkeit trotz Update unterdurchschnittlich schlecht


    Also wo ist der Löwenanteil? Oder sehe ich da was falsch?

    Ich würde mir da mal keinen Kopf machen. Könnte ein temporärer Fehler sein oder die Sensoren brauchen einfach etwas länger zum Hochfahren. Ein Neustart vom Auto kann helfen, da das Fahrzeug ja nur im Standby ist.

    Falls die Parksensoren oder die Kamera verschmutzt sind, am besten mal sauber machen. Nach Regen oder einer Autowäsche kann auch Wasser in die Sensoren kommen – normalerweise verschwindet der Fehler von selbst, sobald alles getrocknet ist.

    Ich gehe davon aus, dass du hier von FM-Empfang schreibst. Dennoch möchte ich kurz berichten, dass ich gestern Abend DAB+ nicht empfangen konnte. Es war nur Rauschen. Ein paar Sender probiert - immer Rauschen. UKW-Radio hingegen ging in der gewohnten Qualität.
    Heute wieder DAB+ probiert. Alles paletti. Als "Entschädigung" zeigte er mir dafür "Rückfahrhilfesystem ausgefallen" an. ?( Aber das ist ein anderes Thema.

    Lustig bei mir war es genau umgekehrt. DAB No Prob und FM keine Sender und Rauschen