Beiträge von RamCharger

    Das wäre meine letzte Information.:

    Für PHEVs, die bereits der mVSt unterliegen, bedeutet dies keine grundlegende Änderung in der Besteuerung.

    Die genaue Berechnungsmethode für die mVSt bei Elektrofahrzeugen wurde jedoch noch nicht bekannt gegeben.

    Lassen Wir uns mal überraschen. Bevor ich meinen Seal erhielt bekam ich vom Autohaus zur Übergangszeit den Tang ausgehändigt, da die Lieferzeit des Seal`s deutlich überschritten war. Der Tang hatte immer noch die alte Version drauf die das Fahrzeug bei Werksauslieferung hatte, das GUI war komplett auf Englisch, welches nicht schlimm war, jedoch ein bisschen erschreckend für ein Fahrzeug welches seit einem Jahr angemeldet war. Ansonsten ein sehr schöner Wagen, genau wie der Seal.

    Ich drücke uns mal die Daumen

    Klar, es ist verständlich, dass wir bei Verzögerungen oder unerwarteten Problemen schnell pessimistisch werden. Aber es gibt immer die Chance, dass sich Dinge zum Positiven wenden.

    In diesem Fall zeigen die Updates, dass Fortschritte gemacht werden, und es bleibt spannend, was noch kommt.

    Manchmal dauert es eben, bis alles perfekt läuft, aber der Blick auf das große Ganze hilft, optimistisch zu bleiben. Wir dürfen uns überraschen lassen!

    Schwedische Übersetzung für Seal U DMI:

    V1.3.0 Januar 2025

    Neue Funktionen

    • Neue Multimedia-Version: 13.1.33.2412190.1
    • Neue Apps im BYD Store hinzugefügt (YouTube, Zoom, Arcade, Calm Radio)
    • Drei neue BYD-Assistentensprachunterstützungen hinzugefügt (Niederländisch / Dänisch / Schwedisch)
    • Karaoke-Punktezählfunktion hinzugefügt (kompatibel mit BYD-Mikrofon)
    • Einstellbare Warnsignallautstärke mit drei Stufen hinzugefügt (Mittel als Standardeinstellung)

    Verbesserungen und Optimierungen

    • Das UI-System wurde optimiert, um die Nutzungseffizienz und das ästhetische Design zu verbessern
    • Die interaktive Erfahrung des BYD-Assistenten wurde optimiert
    • Die Genauigkeit der Sprachübersetzungen im System wurde umfassend optimiert
    • Die Genauigkeit der TSR (Traffic Sign Recognition) wurde in bestimmten Szenarien optimiert (Autobahnen, Städte, bedingte Geschwindigkeitsbegrenzungen)
    • Die FCTB-Aktivierungslogik in Kreisverkehr-Szenarien wurde optimiert