Beiträge von Black

    Da ich jetzt eine neue. Wallbox habe und die Ladeplanung dort stattfindet, habe ich dieses Problem nicht mehr. Jetzt lass ich das ganze Wochenende angesteckt und warte auf Überschuss der PV Anlage ohne das der Akku Ladung verliert.

    Achso, sorry. Ich dachte du sprichst von der integrierten ladeplanung. Also dass du zum Beispiel laden um Uhrzeit X einstellst und der Wagen dann bis dahin Energie verliert.


    Wenn es am eingeschaltet sein liegt, hilft es natürlich nichts, dann laufen die Verbraucher.

    Nein es ist eh die Ladeplanung, aber da ist die ganze Zeit der bildschirm on bzw auf Standby. Ich denke, dass er deshalb verliert.

    Was sagt da der Händler bzw byd dazu? Weil ist ja letztendlich ein krasses Fehlverhalten.

    Naja nicht wirklich, wenn du 2-3 Tage auf die Sonne wartest und die Ladezeit immer wieder verschiebst und währenddessen das Auto eigentlich durchgehend läuft dann verbraucht man halt auch.

    Bei mir war es auch so. Bin dann dahinter gekommen, dass es die Ladeplanung war. Das Auto stand quasi bis zur eingegebene Ladezeit durchgehend in Standby.

    Also ich habe einen Fronius Wattpilot und das umschalten der Phasen während dem Laden klappt ohne Probleme. Auch wenn ich einstelle, dass er nur Überschuss laden soll, bricht er ab sobald der Überschuss unter 1,4 KW fällt und beginnt wieder zum laden wenn der Überschuss wieder steigt. Teilweise habe ich mein Auto ganzes Wochenende angesteckt bis es voll geladen ist.

    Der Wattpilot bietet sogar an, dass er das rausziehen des Ladekabels aus dem Auto vorspielt immer wenn das Laden durch zu wenig Überschuss abbricht. Den Punkt habe ich aber nicht gewählt, weil der Seal U bisher keine Probleme mit den immer wieder Neustarts der WB hat.

    Welche hast du bestellt? Hast du den Link dazu?

    Also Black ich möchte dir ja nicht zu Nahe treten, aber wie die „Made im Speck“ fühlte ich mich ehrlich gesagt nicht! Die „Strompreisbremse“ hat uns Ökos mit PV am Dach und Batteriespeicher nichts gebracht! Hingegen hat man Firmen und Konzerne 80% vom „UMSATZ“ in den A…. gesteckt und jetzt fehlt das Geld hinten und vorne!! Also kurz um, ich kann deine Meinung überhaupt nicht teilen!

    Die PV Förderung hast du aber wahrscheinlich schon in Anspruch genommen oder? Auch die E-Auto Förderung nehme ich an. Vielleicht auch noch die Heizungstausch Förderung? Hast du Kinder? Wenn ja wahrscheinlich auch den Familien Bonus plus. Nicht zu vergessen noch den Klima Bonus.


    Selbst wenn du diese Förderungen nicht alle in Anspruch genommen hast, viele Österreicher haben es und das hat eine Menge Geld gekostet.

    ... kommt ja vielleicht noch!🫣😉 Aber es führen ja viele Wege ...zum Fiskus! Man muss ja die Steuer nicht bei Null halten, aber zB für die Förderung der Elektromobilität Anreize bestehen lassen, indem man die Verbrenner entweder verteuert oder die Stabmixer eben günstiger davonkommen lässt! 🔋🤔

    Hab ja geschrieben, dass es andere Möglichkeiten gegeben hätte - da stimme ich mit dir überein.