Beiträge von AndiWand

    Anscheinend wurde der Termin nicht ordentlich aufgenommen.

    Die wussten nur etwas von Reifen umstecken.


    Ich wollte im Zuge dessen die Felgen von den Winterrädern mit den Sommergummis haben weil mir da das Design mehr zusagen.


    Tja. Fehler ist der gleiche.

    Bin gespannt wie der Händler darauf reagiert.

    Das ist ja eigentlich keine 0815 Saftwerkstatt dort.


    Und ja, Mit den Winterrädern war alles in Ordnung. Somit sind es definitiv die Sommerreifen.

    Weil jetzt sind ja sogar die anderen Felgen oben und es ist der selbe Effekt.


    Für mich ein Eindeutiger Mangel.


    lg

    Andi

    Wie zu erwarten!


    Es hat nichts gebracht.

    Und niemand wusste warum ich überhaupt da war... :rolleyes:


    Dann wollte man mir sogar noch 4x Umstecken verrechnen... Na Alles klar.


    Habe die Rechnung natürlich nicht bezahlt.

    Rücksprache mit dem Werkstattleiter/Chef war nicht möglich weil der natürlich nicht da war.


    Na gut. Ich Warte auf den Anruf ?(


    lg

    Andi

    Hab vor kanpp 2 Wochen die Originalen Sommerräder vom Händler drauf bekommen.


    Der Seal wurde mir im 12/2024 ausgeliefert, mit Sommerräder. Diese wurden aber gleich eingelagert und die Winterräder kamen drauf.


    Mit den Sommerrädern hab ich auch bei ca. 100-103 km/h ein Vibrieren gehabt dass sich langsam "aufgebaut" hat. auch bei ca 70-75 km/h.


    Dachte halt, leicht unwucht.

    Ab zum Händler.

    Der hat neu gewuchtet, aber das Problem besteht weiterhin.

    Der Werkstattchef meinte irgendwas mit Höhenstoß oder so.

    Also denk ich wird es daher kommen das er länger auf den Sommerreifen gestanden ist und dadurch halt ein "Standplatten" enstanden ist.


    Heute hab ich wieder einen Termin wo sie die Gummis neu aufziehen möchten.


    Bin gespannt ob das hilft...


    lg

    Andi

    Also den Telefonischen Service übers Call-Center kannst schmeißen.

    Die kenne sich Steine aus...

    Starker Akzent, versteht die Hälfte nicht was ich sage.

    Wie bei jedem Call-Center (Vaillant zb. Ganz schrecklich)


    Tjooo dann werd ich mal beim Händler direkt nachfragen ob die den Fehler evtl. an BYD direkt melden können.


    Mal Schaun

    Hallo an Alle!

    Seit Mitte Dezember bin ich Besitzer eines Seal AWD.

    Zuhause wird über einen Go-E Charger in Verbindung mit einem Go-E Controller geladen.


    Natürlich möchte ich immer soviel PV-Überschuss wie möglich ins Auto bekommen.

    Aktuell sind manche Tage aber durchaus Bewölkt und es kommt öfters zu Unterbrechungen beim Laden weil es zu wenig PV-Überschuss gibt.


    Das Problem mit dem Seal ist dass er nach diesen Unterbrechungen nicht mehr von alleine Weiterlädt sobald wieder Überschuss vorhanden ist und die Wallbox wieder frei gibt. :|

    "Ausstecken simulieren" bringt keinen Erfolg. Ebenso das Anheben des Mindeststroms.

    Es scheint so als würde der Seal in eine Art "Schlaf" fallen. Denn wenn ich in in der App aktualisiere oder mit dem Schlüssel kurz aufsperre fängt er sofort wieder mit dem Laden an X/


    Es lässt sich auch gut simulieren in dem man beim Normalen Laden einfach für ein paar Minuten die Ladung an der Wallbox unterbricht.


    Beim R5 meiner Frau oder meinem letzten Auto (Mustang Mach E) hat es immer ohne Probleme geklappt. Also liegt es nicht an der Wallbox.


    Hat hier evtl. Jemand eine Lösung dafür oder ist das momentan der Staus Quo? Weil eigentlich kanns das ja nicht sein dass ich ständig nachschauen muss ob er eh lädt. :rolleyes:


    Lg

    Andi