Soweit ich weiß, wird beim AC laden keine Identifikation übertragen. Im Gegensatz zu DC, wo die Ladestation zb Mac Adresse und wenn ich nicht irre auch VIM als eindeutige identifier bekommt.
Natürlich könnte der Betreiber auch anhand der Karte bzw des App Accounts identifizieren, das wäre meiner Meinung nach aber nicht fair weil selbe Karte nicht zwangsläufig selbes Auto bedeutet. Ich denke daher nicht dass dies gemacht wird bzw wäre mir bisher auch nicht aufgefallen.
Will sagen: bei AC kann die Ladestation schlicht nicht wissen ob nach dem ab und anstecken es das selbe auto ist oder doch ein anderes und man wird der blockier Gebühr entgehen. Bei DC würde die Säule es theoretisch erkennen. Ist die Frage ob das auch wirklich ausgewertet wird. Müsste man testen und kann sich natürlich auch je Betreiber unterscheiden.