Beiträge von Osealomio

    Es gibt einige die meinen, mit entsprechendem fahrverhalten eine gewisse Vorkonditionierung zu erreichen. Mir ist das bisher nicht so richtig gelungen und ich möchte auch eher ungern den saukalten Akku mit einem aufdrehen auf 150 belasten.

    Also unter einer Vorkonditionierung verstehe ich einen Button der die Akku Heizung entsprechend anwirft sodass der Akku dann zum Laden Betriebstemperatur hat.


    Ich würde da eine Mitschuld der Säulen nicht ausschließen wollen/können?

    Ich sag mal so, wenn ich gemeinsam mit fünf anderen Fabrikaten an einem ionity Standort bin und bei den Säulen vorbei spaziere, und alle haben feine dreistellige Werte, nur mein Seal nicht, dann ist wahrscheinlich nicht die Schuld von ionity.


    Das aber die Software nicht rund läuft, geh ich auch davon aus. Das merkt man ja auch an den ewig langen aushandlungszeiten (also anstecken bis laden tatsächlich beginnt). Die fühlen sich für mich auch immer ein wenig nach Verständigungs Problemen an.


    BYD soll da dran sein

    BYD soll da angeblich seit einem Jahr dran sein. Es hat sich aber nichts geändert, es war nur der Sommer dazwischen.

    Mir ist aufgefallen, dass wenn ich zu alten 50 kW DC-Ladestationen fahre, dass ich auch IMMER

    Das kann zumindest ich nicht bestätigen. Bei den derzeitigen Temperaturen bin ich heilfroh wenn ich um die 20kw an einer 50er bekomme.



    Wenn der Seal IMMER 11 kW AC und IMMER 50 kW DC in den Speicher jagen kann, dann kann das Problem doch nur noch ein Schnittstellenproblem zwischen dem Seal und modernen Ladestationen sein?

    Vielleicht würde ich hier zustimmen, wenn das Problem im Sommer auch bestehen würde. Oder hattest du im Sommer ähnlich schlechte Resultate?


    Der Seal hat leider einfach ein sehr schlechtes Temperatur Management der Batterie und, noch viel schlimmer, keine Vorkonditionierung.



    Ohne Verschwörungstheoretisch begabt zu sein, könnte man ja durchaus fragen, ob sich bei manchen Ladesäulenherstellern und/oder Ladesäulen Betreibern, nicht u.U. auch Autohersteller beteiligt haben? Es ist nicht auszuschließen, dass hier in irgend einer Weise versucht wird, den Seal schlecht dastehen zu lassen?

    Das höre ich öfter und kann man meiner Meinung nach tatsächlich als Verschwörungstheorien abhaken.

    Die Betreiber haben sicherlich kein Interesse daran dass byd Fahrer ihre Ladestationen ewig blockieren aufgrund der langsamen Geschwindigkeit und damit andere verärgern und den Umsatz reduzieren.

    Außerdem, würde hier tatsächlich ein Betreiber bewusst byd drosseln, könnte byd das ja recht schnell aufdecken.

    Und wiederum: im Sommer klappt es ja im großen und ganzen wie geplant. Warum sollten sie uns nur im Winter drosseln?

    Keine Ahnung ob du mich ansprichst, ich war hier zuletzt vollkommen on topic.


    Was die 1.4 angeht, ist vermutlich nicht mehr mit vielen Erkenntnissen über das Video von Electric Seal hinaus zu rechnen.

    Da die Ausrollung aber anscheinend auch ziemlich ins stocken geraten ist, würde es mich nicht wundern wenn die Verteilung des Updates mal wieder gestoppt wurde. Ich selbst hab sie ebenfalls noch nicht, bin hier aber derzeit auch eher froh darüber.

    Der hier ja nicht unbekannte Youtuber Electric Seal hat ein Board ins Leben gerufen um Feature requests und Bug reports zu sammeln. Ich denke zwar nicht dass es viel bringt, interessant finde ich es aber alle mal.


    Video:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das Board:


    https://bit.ly/41VmJUq

    Offenbar konnte ich dich soweit runter handeln von

    einer der besseren Player.


    Auf

    das BYD definitiv nicht am unteren ende ist!

    Können wir so stehen lassen.


    Zum Thema:

    Bin erst jetzt dazu gekommen das Video von dem guten electric seal anzuschauen.

    Gut dass calm radio kommt, Entspannungsmusik werde ich sicherlich brauchen können.


    Schade um die direkten sitzheizung buttons. Lange waren uns die jetzt nicht vergönnt.

    Shortcuts sind eine nette Idee aber halt auch nicht zu Ende gedacht wenn sie nur in die Untermenüs führen.


    Wie ich auch schon aus anderen Quellen gehört habe, gab es keinerlei Änderungen beim DC laden.

    Ich bin kein Update freak in diesem Sinne. Wenn ein Auto alles kann was soweit versprochen ist, brauch ich gar kein Update während meiner Behaltedauer.


    Wenn wir aber schon den Vergleich mit Handys, tablets etc anstellen, dann stört mich eher dass von dort die unart übernommen wurde dass Dinge halbfertig oder buggy ausgeliefert werden, mit dem Versprechen auf Updates. Und dann muss man halt hoffen dass man so einigermaßen das erhoffte bekommt (während andere Dinge dann vielleicht auch noch verschlimmbessert werden). Mitunter bekommt man es während der Fahrzeug Behaltedauer auch gar nicht.


    Glaube ich zum Beispiel daran dass ich während der 5-6 Jahre die ich den Seal vielleicht haben werde noch einen spurhalte Assistent bekomme der nicht versucht mich umzubringen? Derzeit eher nicht.

    Ja, habe ich. Seal Excellence seit bald einem Jahr. Und ja, es war eine bewusste Entscheidung und man kann trotzdem mit manchen Aspekten nicht zufrieden sein.

    Das muss hier niemand persönlich nehmen, schon gar nicht wenn man selbst eh zufrieden ist 😉

    Den Verweis auf neue Marke verstehe ich nicht. BYD stellt seit 2009 Elektroautos her, also in etwa so lange wie Tesla.


    Man kann von Tesla halten was man will, aber die Software und deren Pflege ist top.

    Bei byd sieht es derzeit eher so aus als würde man lieber neue Modelle raus bringen anstatt die alten zu pflegen.

    Viele wünschen sich zb Navigation Hinweise im HUD. Der neuere Sealion hat das anscheinend, ob es der Seal jemals bekommt? Sieht derzeit nicht danach aus.

    Es ging um die Behauptung dass byd bei Updates vorne mit dabei ist und man solle sonst halt mal zu anderen Herstellern schauen. Nichts anderes hab ich getan.


    Sorry aber die byd Updates dieses Jahr waren meiner Meinung nach einfach nicht der Rede wert.

    BYD ist da schon einer der besseren Player was OTA-Updates angeht. Einfach mal mit anderen Fabrikaten auseinandersetzen


    Na gucken wir doch mal was Tesla alleine 2024 per OTA raus gehauen hat (Liste nicht vollständig, kleinere Verbesserungen und fixes lass ich außen vor) :


    - adaptives Fernlicht bzw kurvenlicht

    - Autoparken für die Modelle ohne USS

    - mehrere neue Spiele

    - freihändiger Kofferraum

    - native Audible app

    - native YouTube music app

    - Apple watch app

    - Browser Video als Audio während Fahrt

    - Anzeige Wetter am Ziel Ort

    - Niederschlagskarte

    - Anzeige dashcam videos in handy app


    Das alles während ich nach einem Jahr im Seal schon froh wäre einen automatischen Sendersuchlauf zu haben.