Beiträge von Osealomio

    Da habe ich eine andere Meinung: Windows und Linux haben nicht die gleichen Fähigkeiten; sie sind sich somit nicht ebenbürtig.

    Wie gesagt, finde ich hier nicht relevant. Was ich aussagen wollte ist dass ich auf beidem die Dinge die Otto normalanwender so täglich braucht, bereit stellen kann.

    Und wenn es um Radio hören geht, bin ich ein ziemlicher Otto normalanwender.

    Grundsätzlich und das gilt für alles im Leben gehe ich aber nach dem Motto vor: Ich kaufe ein Produkt so, wie es zum Kauf beworben ist. Wenn mir das reicht, dann ist jedes "on-top"-Extra schön. Wenn mir das nicht reicht, höre ich nicht auf irgendwelche Versprechungen wann irgendwas nachgeliefert kommt. Niemals kaufe ich ein Produkt wegen einem Versprechen auf zukünftige Features.

    Da bin ich voll bei dir. Hier erweitert sich aber eben wie gesagt ständig die Liste an Dingen die man abklopfen muss. Ich will das Radio Thema nicht über strapazieren (so sehr raubt es mir den Schlaf dann auch wieder nicht) , aber es ist ein gutes Beispiel. Nie wäre ich auf die Idee gekommen, bei der Probefahrt auf ein vernünftiges Sender Management zu testen.


    Man fragt sich was man künftig noch alles testen muss.

    Meiner Erfahrung nach werden EAutos (ausserhalb meiner Techi-Nerd-Blase) immer mit höheren Ansprüchen bewertet als bisherige Verbrenner

    Ich fahre seit 2016 elektrisch. Viele hier haben ebenfalls schon mehrere Jahre Erfahrung oder sind e-mobilitaet Enthusiasten. Will sagen, die wenigsten hier beschweren sich über die normalen Eigenschaften eines E-Autos.


    Aber natürlich sind die Zeiten von early adaptor spirits langsam mal vorbei und viele erwarten sich einfach gewisse Standards und dass die Dinge funktionieren.


    Mich erinnert das alles an Window vs Linux oder Android vs Iphone.

    Sehe ich keinen Zusammenhang, das sind ganz andere Baustellen. Zumal die konkurrierenden Systeme ja weitestgehend ebenbürtig sind, wenn man weiß wie.

    BYD ist eben momentan in manchen Punkten nicht ebenbürtig.

    Welchen Bug oder welches Problem jemand lieber hat, ist halt sehr subjektiv.


    Was andere Hersteller aufführen, interessiert mich nicht, das hat ja vor ein paar Seiten hier jemand recht gut formuliert. Kann ja nicht das Ziel sein sich an denen zu orientieren die es möglicherweise noch schlechter machen.

    Und das vs in einem Jahr mehrfache umfangreiche Updates die neue Funktionen gebracht haben 🤔

    Da ich ja auch ungefähr ein Jahr dabei bin, was sind denn für dich die ausgerollten neuen Funktionen , von denen du am meisten profitierst?

    Mir ging es bei meiner Aussage nicht darum dass bei einem Update mal ein Fehler rein rutschen kann.


    Bei bananaware geht es mir darum dass mittlerweile sehr viele Hemmungen gefallen sind, Produkte halbfertig auszuliefern mit einem Update versprechen.

    Ich hab zb schon öfter Geräte nur aufgrund einer ganz bestimmten Funktion ausgewählt und dann funktionierte die schlicht nicht oder nicht korrekt. Bug wurde bestätigt, Update wurde versprochen, die Zeit zieht ins Land und irgendwann wenn man mal wieder nachfragt heißt es, das Teil ist end of life.

    Man muss nicht jedes Update installieren - Erst Infos einholen bevor man installieren klickt ist auch eine Möglichkeit

    Weiß nicht was du damit meinst, ich hab ja keine schlechten Erfahrungen in diesem Sinne gemacht mit den BYD Updates. Mit Ausnahme dass sie mir bisher zu trivial waren und wenig wirklich erhoffte fixes enthielten. Aber da hätte das überspringen auch nichts genutzt 😂

    Bei dem 1.3.1 Ladebug bin ich mir nach wie vor nicht sicher ob ich davon betroffen bin, da der letzte Winter nicht viel anders war soweit ich mich erinnern kann.


    Egal, nun haben wir den thread schon genug verwässert. Back to topic 😉

    Was ist den bei dir passiert das du bei allem hier so verdammt negativ eingestellt bist?

    Ich sehe mitnichten alles negativ, das ist schwarz / weiß denken.

    Wie ich zu meiner Skepsis gegenüber Update Ankündigungen gekommen bin, hab ich ja erklärt. Und mir fehlt einfach zunehmend, egal ob bei Autos oder anderem Kram, das Verständnis für die "Bananaware" (reift beim Kunden) Strategie von Herstellern.

    BYD hat meine Skepsis noch erhöht. Nun hab ich gelernt, dass man sogar das Radio, das eigentlich seit Jahrzehnten eine gemähte Wiese ist, bei der Probefahrt ausgiebig testen muss.


    Ich bin Realist, die zuletzt angesprochenen Schwächen sind halt nun mal da, ich halte nichts davon, die Dinge schön zu reden oder Neulingen versprechen hinsichtlich Updates zu geben.

    War immer die Rede von 1.3.1 oder in einem der Folgeupdates. 1.4.0 ist ein reines Android UI Entertainment Update, da kann und wird das sowieso nicht enthalten sein.

    Also war alles wie geschrieben - Einfach mal etwas Geduld haben würde ich sagen.


    Gut Ding braucht Weile 8o

    Dann sollten wir aber auch bei den Fakten bleiben und nicht Neulingen hier mit erhobenem Haupt sagen "Vorkonditionierung wird kommen". Wir wissen es in Wahrheit nicht und noch weniger wissen wir, im Falle dass sie kommt, wie effektiv sie sein wird.


    Ich selbst bin lang genug in der tech Branche verbandelt, ich habe hunderte Versprechen gehört die sich gezogen haben bis dann letztendlich das Produkt end of life war. Ich vertraue gar keinen Ankündigungen mehr wenn ich sie nicht vom Programmierer persönlich höre und auch gleich einen proof sehe. Und selbst dann bin ich immer noch skeptisch, weil nur weil der Programmierer mit einem Part fertig ist, heißt das noch lange nicht dass es auch zeitnahe ins Release geht.

    Bin in der glücklichen Lage Infos direkt von BYD zu bekommen

    Ich will dir wirklich nicht zu nahe treten, der Vorwurf geht an byd und nicht an dich. Aber man sieht halt dass diese Infos von byd nicht gut altern.


    4. Oktober

    Akku Vorwärmung/Vorkonditionierung: Ist in Arbeit, ob in 1.3.1 oder erst ein einer der folgenden Version enthalten, konnte man mir leider noch nicht sagen.

    6. Oktober

    Das würde sich auch mit der Aussage vom AfterSales Support von voriger Woche decken, wo mir mitgeteilt wurde das die Akku Vorkonditionierung in Arbeit sei und entweder mit der Version 1.3.1 (kommt übrigens im Laufe des Oktobers) oder mit einer Folgeversion.

    10. November

    Hatte das Thema laden, Geschwindigkeit und Vorkonditionierung schon mehrmals bei meinem BYD Kontakt deponiert.

    Er meinte es sollte sich einiges ändern/verbessern sobald das Update mit der Vorkonditionierung da ist.

    Leider hat er auch nicht mehr Infos bzw. konnte er mir nicht mehr dazu sagen.

    17. November

    Vor ein paar Wochen habe ich direkt von BYD (habs hier schon des öfteren gepostet), die Info bekommen, dass die Akku Vorkonditionierung bereits in Arbeit ist und mit einem der kommenden Update ausgerollt wird

    20 November

    Es ist davon auszugehen das die Akkuvorwärmung in der App (analog zum Tang) relativ Zeitnahe kommen wird,


    nur ein Auszug.