Beiträge von Osealomio

    Ich bin mir übrigens mehr als sicher, dass es in der Anfangszeit meiner Seal Karriere eine Einstellung gab, so in der Art "wegfahrsperre bei angestecktem ladekabel". Ich hab mich damals schon gefragt, welchen Grund es bitte gibt das zu deaktivieren.

    Da ich die Einstellung aber nicht mehr finde, dürfte sie - zurecht - mal im laufe der Updates gekickt worden sein.


    Ganz allgemein ist mir bisher noch kein EV untergekommen, das einem mit angestecktem Kabel fahren lässt.

    Aber mit offener Klappe bin ich schon oft rum gefahren. Mein voriger hat die automatisch zugezogen, daher vergesse ich bis heute oft darauf.

    Hat der U die ladeplanung schon bekommen? Ich lehne mich da jetzt raus weil ich da nicht mal halbwissen habe. Aber ich ging bisher anhand dessen was ich so aufgeschnappt habe davon aus dass die für den U noch nicht released wurde.

    Kann sicherlich ein anderer U User beantworten.

    Wegen Ersatz für den dog mode, zumindest beim Seal kann man dafür den schauraum Modus missbrauchen. Geht vielleicht beim dmi auch.

    Hab es allerdings mangels Hund noch nicht selbst getestet.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mal eine blöde Frage meinerseits:

    Was spricht den gegen die native Ladeplanung von BYD?

    Ich empfinde die als ehemaliger ABRP User als echt sehr gut und genau.

    Es spricht nichts dagegen. Ich nutze ABRP primär am PC zum voraus planen wenn ich ohnehin am Rechner sitze. Dann hab ich mal ein bisschen eine Idee vorher, auch zeitlich wenn ich Termine auf der Strecke plane.

    das würde mich aber tatsächlich extrem wundern, wenn ein Smartphone einen bessere Empfang hätte, als ein Auto

    Würde mich ehrlich gesagt nicht wundern, weil auch der WLAN Empfang grottenschlecht ist. Hab ich mehrmals durchgespielt. An einem Standort wo ich mein heimisches WLAN absolut perfekt am Handy rein kriege, bekomme ich das Auto nicht verbunden.

    Der Vergleich zwischen Handy und Auto könnte also durchaus auch bei mobilen Daten hinken.


    Dafür ist witzigerweise Bluetooth beim Seal ein absoluter Reichweiten König. Wenn ich zum Beispiel vorheize und mir auf der Terrasse noch einen Kaffee gönne, verbinden sich Handy und Auto bereits, obwohl das Auto mehrere hundert Meter weg steht. Das hatte ich noch mit keinem anderen Auto und ist ziemlich lustig wenn man dann grade angerufen wird.

    Ja, ich bin es von Autos mit regensensor sonst auch gewohnt, dass sie das Licht einschalten wenn Regen erkannt wird. Wählt man einen fixen Scheibenwischer intervall, dann sowieso. Da bei Regen Licht Pflicht besteht, gibt es wenig Gründe die Scheibenwischer ohne Licht zu betreiben.


    Und bei der Gelegenheit Entkopplung der Fernlichtautimatik von der Abblendlicht automatik. Es ist in der Nacht im Stadtgebiet einfach nur nervig, ich denk halt nicht immer dran und blende dann andere nieder.