Beiträge von Osealomio

    Der electric seal, der ja die 1.4 hat, kämpft mittlerweile wohl auch mit seiner Lenkradheizung.

    Bei ihm funkt sie wohl primär nicht am Vormittag 😂


    Weiters Probleme mit der 360° Kamera. Hat da nicht auch jemand hier über sowas berichtet?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich reg mich nicht auf, das aufregen hat sich nach einem guten Jahr auch mal erledigt. Ich benenne nur die Dinge die sind wie sie sind, weil danach gefragt wurde. Ich halte iredamit definitiv für mündig genug selbst zu entscheiden womit er leben kann und womit nicht.

    Vielleicht passt es ja für ihn und er reiht sich hier ein bei jenen die die Beschwerden nicht nachvollziehen können. Auch okay.

    ich fuhr ja mal ein Auto des Ankündigungs Weltmeisters. Da kommt sicher demnächst ein Update, nein nicht nur ein Update, da kommt ganz was großes. Irgendwann wird es dir auf gut Deutsch nur noch „wurscht

    Es kommt halt immer drauf an worauf man wartet. Ich bräuchte gar keine Updates wenn alles läuft. Ist nicht so lange her dass wir ein ganzes Fahrzeugleben mit den selben Funktionen abgespult haben, nur da kann ich mich halt auch kaum an Bugs erinnern die überhaupt ein Update bedurft hätten.

    Hier sind wir halt (überspitzt gesagt) auf dem Niveau dass ein Dezember Update, das im wesentlichen eine Sudoku App und ein paar Layout Änderungen enthalten hat, zurück gezogen wurde und seitdem funkstille ist.

    muss schon zugeben, dass ich bis dato chinesische Hersteller und insbesondere BYD als hochtechnologische Unternehmen einschätzte.

    Ich kann dich hier gut hören weil mir genau das passiert ist was du beschreibst.

    Ich konnte den Seal ja damals nicht orobefahren, weil er noch nicht am Markt war. Daher hat mich der Händler einen Han fahren lassen. Ich hab das aber nicht mal besonders ernst genommen. Wer bin ich schon, dass ich beim größten EV Hersteller der Welt, der schon 1,5 Jahrzehnte Autos produziert, so Dinge wie Radio, ladeplanung, Energie App, Akku Konditionierung etc anzweifelt? Wozu überhaupt ein Radio im Jahr 2023 großartig testen, was soll schon sein?

    Ich konnte es nicht fassen als ich dann das erste Mal den Frequenzbereich verlassen habe. Dann die Stimmen aus dem Internet "da kommt bald ein Update". Jaja.


    Natürlich ist aber zu respektieren dass wiederum andere dies nicht so wichtig ist oder aus anderen Gründen mit dem derzeitigen setup zurecht kommen. Ich tu es nicht und ich hab meine Lektionen punkto Probefahrt und pre sales schleifen gelernt.


    TuneIn überzeugt mich als Alternative übrigens nicht. Es ist umständlich in der Bedienung (insbesondere wenn man gerne zwischen Sendern zappt), hat in letzter Zeit oft buffer Probleme und spielt viel zusätzliche Werbung. Etwas Abhilfe schafft wohl nur die paid Version aber soweit kommts noch dass ich etwa 8 Euro im Monat zahle für Radio.

    Den Hinweis dass es super läuft kann man halt nicht pauschal geben. Hat sehr viel mit der Region zu tun natürlich.


    Soweit ich mich erinnere ist iredamit aus Österreich, wir (übrigens nicht nur wir, einige Länder wie Irland, Portugal, Ungarn und andere zb haben gar kein DAB) haben eine schlechte DAB Abdeckung und unsere meistgehörten Sender strahlen gar nicht per DAB aus.

    Fanboy-Ism gibt es hier teilweise sogar mehr als bei Tesla. Hat mich auch überrascht, aber man gewöhnt sich daran.

    Für mich ist die ganze Radio Baustelle eine riesen Quälerei und das ganze Android Auto / TuneIn gefummel inklusive der zusätzlichen Werbung und regelmäßigen buffer Problemen nervt mich extrem. Ich möcht einfach mal wieder quer durchs Land fahren ohne mich ständig darum zu kümmern dass mein Sender halbwegs klar spielt. Und byd kümmert sich NULL um das Thema, um hier zb mit Updates nachzubessern.


    Von dem "Antennen Bug 'scheine ich aber zumindest nicht betroffen zu sein. Also hier scheint es Unterschiede bei den Chargen zu geben.

    Wie gesagt, du kannst das ab/anwählen was geografisch grad einigermaßen in der Nähe ist. Haben auch andere hier schon bestätigt.

    Bei mir ist weit und breit keine Aral, daher kommt sie schlicht nicht vor bei Einstellungen - > ladenetze.

    Sobald ich in der Nähe von einer Aral bin, kann ich sie auch tatsächlich in den Einstellungen bearbeiten.

    Danke, das muss ich mir noch anschauen, den einzelnen ladepunkt aus der Planung zu kicken und versuchen einen anderen rein zu machen..

    Ist halt eine ziemliche Aufgabe wenn man vier ladestops hat und quasi kein einziger zu den eigenen Präferenzen passt 😂

    Ich bin nicht sicher worauf du hinaus willst und mir geht das in dem Fall auch viel zu weit von den Fakten weg.

    Die Ladeplanung kennt dankenswerterweise eine ganze Menge ladenetze, ich kann die für mich relevanten aber nicht oder nur mit viel Glück festlegen. Für mich sieht es so aus als hätten sie für die Auswahl der ladenetze den selben Code verwendet wie für die Suche einer Ladestation in der Nähe. Daher kann ich Anbieter die nicht in der Nähe sind nicht an/abwählen. Das ist ein Bug, fertig.