Beiträge von Osealomio

    Wie gesagt, ich stell in Frage ob triviale Aktionen wie Klima und sitzheizung überhaupt eine zusätzliche Authentifizierung brauchen.

    Bei meinem vorigen war es nur beim aufsperren, ich fand das ausreichend.

    Ich kann keine relevante Änderung entdecken. Biometrie auth ist jetzt auch auf Android vorhanden, allerdings weiß ich nicht ob das vorher schon da war, da ich es nicht nutze.


    Ansonsten stört mich eher dass nun die rest Kilometer nicht mehr so schön groß sind. Da mir die Displays im Auto ja während des Ladens die Reichweiten Schätzung in Kilometer nicht anzeigen (auch so eine nervige Sache) hab ich hier immer gern mal nebenbei in die App geschaut, das wird künftig nicht mehr so nebenher im Augenwinkel gehen.


    Was die Authentifizierung angeht (egal jetzt ob über pin oder anderes Verfahren) fand ich diese ohnehin immer übertrieben. Sie würde genügen für wirklich kritische Dinge wie aufsperren, für Klima und sitzheizung etc könnte sie meiner Meinung nach weg.

    Ich kenn das Gefühl auch. Man sieht ein Alles-aufgehoben Schild und macht sich halt Sorgen ob man vielleicht grad mit 130 durch einen 80er gebraust ist weil man vorher was übersehen hat.


    Mir passiert das sehr häufig in Deutschland. Ich glaube, dort werden manchmal zum Beispiel Limits bei Nässe dann mit einem Aufhebungsschild ohne zusatz Tafel aufgehoben. Wenn also nicht grad Regen ist, hat mein Hirn das bei Nässe limit schon lang wieder wegen irrelevanz vergessen und wird dann auf einmal mit einem Aufhebungsschild konfrontiert das es nicht mehr zuordnen kann.

    Ich denke nicht dass sich hier etwas bewahrheiten wird. Zu unwahrscheinlich dass da bisher nie einem der Millionen Fahrer etwas aufgefallen wäre. Von der recht umtriebigen Tesla hacker Szene (zb Green), die schon ganz andere Sachen aufgedeckt haben, mal ganz abgesehen.


    Ich selbst bin einige Jahre Tesla gefahren mit einem GPS Fahrtenbuch dongle und es gab abgesehen von < 1km Rundungsdifferenzen alle paar Monate keine Ungereimtheiten.


    Die Medien stürzen sich naturgemäß darauf, insbesondere auf den Begriff "Sammelklage", der suggeriert dass es hier eine Vielzahl von Klägern gibt. Es gibt aber anscheinend nur einen. In den USA kann eine Sammelklage auch von nur einer Person imitiert werden.


    Was unabhängig vom odometer die Reichweiten und Verbrauchsangaben angeht, würde ich mal sagen, soll der E-Auto Hersteller der frei von Schuld ist, den ersten Stein werfen.

    Soweit ich weiß, hat das Navi so Dinge wie limits etc auf Straßen Ebene in der Datenbank, das sollte also akkurat sein mal grundsätzlich, selbst bei schweren Schildbürger streichen.

    Aber eine visuelle Schild Erkennung overruled die Navi Daten. Das macht auch Sinn, zum Beispiel bei temporären Limits in Baustellen etc. Das läuft meines Wissens bei den meisten Herstellern so, wenn es nicht sogar so in der EU Richtlinie so festgehalten ist.

    Und hier bei dieser Ansammlung kann ich mir schon vorstellen dass die visuelle Erkennung über ihre eigenen Beine stolpert

    Wenn man so wie du ein Model S gefahren ist ohne eigene Lademöglichkeiten, Gratulation das ist nicht ohne

    Danke, aber es ist nicht viel unterschied zu jetzt mit dem Seal. Ich hatte ja einen 90er und damit in etwa die gleiche entnehmbare Energie Menge vom Akku her. Weiters hat sich entgegen meiner Hoffnung der Seal AWD als nicht wirklich effizienter als mein MS raus gestellt. Von daher empfinde ich es ziemlich gleich, sowohl in der Frage wie weit ich auf Langstrecke komme, als auch so im Alltag.

    Einzig das DC laden geht nun schneller im Sommer (mein MS oldie kam selten über 110kw), dafür im Winter das nachsehen da der Seal keine Vorkonditionierung hat. Und der Seal hat kaum einen nennenswerten Vampirverlust, das war beim MS teilweise eine Zumutung.

    Wow, vielen Dank für die Infos. Fand ich grad interessant zu lesen.

    Ich hab ja BTW jetzt schon öfter verbrauchswerte vom dmi gelesen und ich muss sagen, die beeindrucken mich irgendwie nicht.

    Also ich hab ja jetzt nach all den Jahren EV nicht mehr so viel Gefühl für Liter Verbrauche, aber schafft man solche Werte nicht auch mit reinen verbrennern?