Mich haben die fetten Plakate in Wien vom Seal U DM-i gecatched. Hab mich dann zuerst online weiter informiert, bin in die SCS gefahren und ja… den Rest kann man sich erahnen 🙂
Beiträge von SDe
-
-
Dazu kommt: wenn du wartest verliert dein Geld an Wert 🫢
Ich bin sehr zufrieden mit dem Preis von 46k. Das Auto davor muss noch passen ohne gröbere Macken und ich fahr den dann sicher bis zum Erbrechen
-
Ich kenns gar nicht anders als mit Aufpreis. Hab mich ab Dez. 2024 informiert und letztendlich bestellt.
Hat mich auch gewundert, dass auf willhaben.at andere Farben des DM-i mit dem gleichen Preis gestanden sind. Natürlich mit der Anmerkung dass es Korrekturen geben kann und keine Gewähr und so 🫠
-
Der Vollständigkeit halber 🥲
Der Rechner könnte es ja ignorieren 🙂
-
wow! Kann es sein dass PHEV ganz komisch zu berechnen sind? Wenn ich e-Motor Leistung mit angebe, kommt eine Fehlermeldung.
Ohne E-Motor Leistung, bekomme ich 3 Angebote retour, aber ich befürchte die sind realitätsfern. Hat schon wer PHEV Erfahrungen?
-
Kenne das Vorgehen, gehen immer vom billigeren Teil aus bei Unwissenheit und dann wirds immer teurer bis du das Getriebe wechseln musst 🫣 (also nicht in deinem Fall)
-
Hat schon jemand erste Erfahrungen wie hoch die Vollkasko-Versicherung (Stufe 1) ausfällt beim Seal U DM-i? Ein Berater hat Schwierigkeiten das auszurechnen weils das FZ bei ihm im System noch nicht gibt, Durchblicker sagt ~130€ im Monat, ein anderer sagt ~250€/Monat 🤪 blicke nimmer durch
-
Bei mir sind noch zwei Punkte ausschlaggebend gewesen:
Finanzierung: nur der Design hat in Österreich auf drei Jahre einen Fixzins von 1,99% (Effektiv ca. 2,4%) was in Summe die Gesamtbelastung beim Kaufpreis von EUR 45.990,00 auf nur ca. 48.300,00 steigen ließ. Beim Boost wäre ich schlechter ausgestiegen (>5% Effektiver Zins)
aufgeladener Verbrenner: der Boost hat keinen Turbolader, dreht deutlich höher für ein vernünftiges Drehmoment und mein Mechaniker des Vertrauens meinte: anfälliger auf ziemlich alles als der Turbogeladene 1.5 Otto (bei dem Gewicht).
Das war mir auf lange Sicht dann die Mehrkosten wert
Infos kommen aus der Broschüre (Anhang)
e: weils ich grad sehe und nicht nachvollziehen kann: der vordere e-Motor scheint beim Design auch anders zu sein 🤔 kann ich mir nicht vorstellen bzw. Ist ein Typo oder Marketing-Gag
LG!
-
ist ja alles subjektiv und jeder muss es für sich entscheiden. In meinem Vorstellungs-Post habe ich paar ausschlaggebende Kriterien für den Verbrenneranteil geschildert. Kurzum: rein EV ist mir zu unflexibel mit zwei „kleinen Kindern“, spontanen Trips und jährlichen Balkanreisen
Vielleicht kommt ein EV nach, nach der Kickl-Periode 🤣
-
Für mich ists sehr wohl ein Einstieg in die EV, weil ich 80-90% elektrisch fahren werde
D.h. Ich setze mich mit Ladeanbietern, Karten, Abos usw. Auseinander, auch wenn ich nur lahm AC/DC laden kann.
Mit den 60l Benzin bleibe ich halt weiter flexibel ohne längere Standzeiten beim Laden (vor allem im Winter)
e: ich werde Zuhause und in der Office-Garage laden können 🫢
LG aus NÖ!