Sehe erst jetzt dass der Frachter in die falsche Richtung fährt 🥲
Muss wohl die Geländerobbe erst einfangen/abholen
Sehe erst jetzt dass der Frachter in die falsche Richtung fährt 🥲
Muss wohl die Geländerobbe erst einfangen/abholen
Letztes Jahr in Jänner ist ein BMW Und Mercedes am Verteilerkreis (Auffahrt von der A23) bei ca. 2cm Schnee gestanden wegen Ganzjahresreifen.
Ich trau mich zu behaupten dass beide Boliden entsprechende Elektronik haben um das Anfahren bei Schnee auch zu erleichtern, weiß jz nicht obs AWDs waren.
Auf jeden Fall sind Fiats, Opels und mein Audi einfach dran vorbeigefahren ohne Probleme. Seitdem ich schieben geholfen habe, vertraue ich den allseasons nicht wirklich, auch wenn diese Bedingungen heutzutage nur 2-3 mal im Jahr vorkommen.
Wie sind eure Erfahrungen bei Schnee?
Mein nächster wird FreeWilly U AWD 🤭
btw. Kann man irgendwo tracken wo mein Seal U DM-i gerade ist? Angeblich am Weg nach Rotterdam 👀
Genauso habe ich es auch gemacht. Umstieg von einem BMW 525XD Touring auf einen Seal U DMI. Weil ich von dem Fahrzeug einfach überzeugt wurde. (bin 2x 3h gefahren)
Noch dazu hatte ich schein paar sowohl mit der Farbe als auch mit den Strafzöllen Glück, da ich das Fahrzeug im Dezember zum alten vereinbarten Preis (Bestellt Ende Okt. 2024)erhalten habe.
Time Gray war bei mir auch noch ohne Aufpreis, die meine Frau wollte die nicht, also durfte ich 1.100,- mehr zahlen -> 45.990,00 € 🤪
was waren denn die alten Preise?
Okaay, na dann. Firmen-Apfel einfach im Fach lassen und das 5G Netz aussaugen lassen vom Seal U 😅
Na mal schauen wie ich damit zurechtkomme. Danke für die schnellen Antworten 💪🏼 ihr seid ein Wahnsinn!
Verstehe! D.h. eine Tarifänderung bei b2b Magenta ist nicht möglich? Und was kostet das MB usage wenn man über die 1GB hinaus ist?
Das ist schon interessant - Sieht das nur so aus oder ist bei den fast ausschließlich DC-Ladern der SOC höher?
Bitte schriebet das ladeverhalten in % zu euren Post noch dazu. Danke
Du meinst SOH 👀
Hi zusammen!
Bin etwas neugierig und konnte meine Frage nicht in der Bedienungsanleitung des Seal U DM-i (ausm Internet) finden:
„WLAN“ bzw. „Hotspot“ habe ich als Menüpunkt gesehen, bei den Probefahrten mich aber nicht damit auseinandersetzen können. In der Broschüre steht auch was von „Internet der Fahrzeuge“ mit 1GB Daten pro Monat für 2 Monate und 10 Jahre kostenloser Cloud-Service.
Meine Fragen:
Danke fürs Teilen von Infos!
Boost (Basisvariante):
- Drehbarer 15,6-Zoll-Touchscreen.
- Panorama-Glasdach.
- Stoff- oder Standardmaterialien für Sitze.
- Basis-Sicherheitsausstattung, wie:
- Spurhalteassistent.
- Kollisionswarner (vorne und hinten).
- Querverkehrswarner und Totwinkelassistent.
- Infinity® Soundsystem: Nicht enthalten.
- Sitzkomfort: Standard-Sitze, keine Sitzbelüftung oder Memory-Funktion.
- Keine erweiterte Ambientebeleuchtung.
Comfort (gehobene Variante):
- Alles von Boost, plus:
- Premium-Sitze mit:
- Sitzbelüftung und -heizung.
- Elektrischer Verstellung mit Memory-Funktion.
- Infinity® Soundsystem mit 10 Lautsprechern.
- Head-up-Display.
- Induktives Laden für Smartphones.
- Hochwertigere Materialien und Ambientebeleuchtung.
- Navigationssystem integriert.
Design (Luxusvariante):
- Alles von Comfort, plus:
- 19-Zoll-Leichtmetallfelgen (größer als die Standard-Felgen).
- Premium-Ledersitze (statt Stoff oder Standard-Materialien).
- Erweiterte Ambientebeleuchtung (besser als in Comfort).
- 360-Grad-Kamera für Rundumsicht.
- Zusätzliche erweiterte Fahrerassistenzsysteme:
- Verbesserte adaptive Tempomat-Funktion.
- Automatisches Einparken (bei einigen Märkten verfügbar).
- Mehr Leistung: 327 PS (240 kW).
- Leicht optimierte Materialien in der Innenausstattung.
- Allrad
sicher? Oben war doch die Rede vom Seal U DM-i und wenn mich nicht alles irrt, ist die Ausstattung 1:1 gleich bei Boost und Design. Comfort soll jetzt 2025 kommen und einfach nen größeren Akku haben, bei selber Ausstattung (FWD) wie bereits der Boost.