Ok, das versuch ich auch nochmal. Habs jetzt mit Werkeinstellungen zurücksetzen versucht. Außer dass ich alles neu einstellen muss 🙄
Beiträge von SDe
-
-
Nachdem ich jetzt mit 140-150 rumgecruised bin im HEV Normal Modus und der Motor sicher warm geworden ist, kann ich Entwarnung geben: keine Gerüche 🥳
-
Meine Antwort wird dir vermutlich nicht viel helfen, aber bei unserem Seal U hat das Abrufen der Sitzposition am Anfang auch nicht funktioniert. Und ich hatte schon einen Termin in der Werkstatt, aber ein paar Tage vor dem Termin hat es plötzlich funktioniert und tut es bis jetzt immer noch.
Übrigens hat auch das automatische Zurückfahren des Fahrersitzes beim Öffnen der Tür nicht funktioniert.hab gelesen dass ein reset des infotainments helfen könnte.
Hast du vllt Batterien abklemmen müssen bzw. Ist mit diesem Reset das einfach „Werkszurücksetzen“ gemeint? 🤔
-
Beim Testen des Vorführwagens hats der UDMi auch beherrscht. Ich spiel mich nochmal damit und melde mich wenn sich nix tut beim Verkäufer.
-
Oja, hatte ich. Und im gleichen Menü sollte man die Position durch kurzes Klicken auswählen können was eben nicht funktioniert.
(langes Halten ist das speichern/überspeichern)
-
Bei mir funktioniert das automatische Einstellen leider nicht. Gerade hat meine Frau zum ersten mal den UDMi bewegt, danach die Position2 durch langes drücken gespeichert. Aber als ich dann rein bin (Stellung P) und auf Position1 kurz gedrückt habe, ist nichts passiert.
Gibt es Vorbedingungen für die autom. Sitzbewegung für gespeicherte Zustände oder geht das einfach bei mir nicht
LG
-
Ui ui
Ich benutze wohl mein Smartphone und meine Smartwatch auch nicht richtig. Stehen auch überall doppelt so lange Akkulaufzeiten als jene, die ich erreiche
Meinen DMi AWD fahre ich 2/3 EV und 1/3 HEV. Wenn ich zumindest >1000 km am Tacho habe, würde ich die Werte auch mit euch teilen
-
Hast du eine 400Volt Steckdosen bei dir zu Hause?
nein, aber hab mir ein 5x2,5 Kabel in den Schuppen gezogen (nicht im Verteiler angeschlossen). Mittelfristig wär das irgendwann möglich.
Trotzdem brauch ich ein gewöhnliches 230V Schuko Kabel mit eben 2-3 kW. Reicht mir vollkommen wie Treponem1909 sagt
-
-
Hallo nochmal 👋🏼
Für meinen PHEV möchte ich auch keine Wallbox montieren lassen (aus Kosten/Nutzen Gründen).
Habe einige der Schuko-Kabel hier durchgeklickt und frage mich wo da bis auf die Ampere der Unterschied ist bzw. worauf man noch achten sollte.
Wie gut sind diese amz-Schuko Kabel die ihr gewählt habt im Vergleich zum BYD Ladeziegel? Würde beim Händler anfragen wenn das irgendwie besser, sicherer oder stabiler ist als die noNames.