Alles anzeigenJa doch. Ist mir schon auch aufgefallen.
Nachdem Ich für mich aber gleich festgestellt habe dass es je nach Belag der Straße ist, habe ich das für mich gleich abgeschlossen.
Finde es bei mir zumindest nicht problematisch.
Daher gehe ich davon aus, dass die hier im Thread angesprochene Problematik deutlich stärkere Vibrationen sind. Vielleicht bin ich aber auch einfach nur abgestumpft 😜
Fahre den Excellence jetzt auch eine Woche und habe 2 Negativpunkte die mir beim Probefahren (Überland) nicht aufgefallen sind und beide Vibrationen bzw. das Fahrwerk betreffen.
In Wien gibt es häufig Betonplatten auf denen Straßenbahnen verlaufen, die dabei weitergegebenen Vibrationen (insbesondere am unteren Ende des Lenkrads) sind sehr stark und passen überhaupt nicht zur entspannten Fahrweise des Seal. Generell hat der ganze Gürtel eine schlechte Fahrbahn und bringt das Lenkrad stark zum Vibrieren. Habe keine starken Vibrationen ab 120 kmh, also denke ich, dass alle Sealfahrer diese Art von Vibrationen bei schlechtem Untergrund haben ? Überland und Autobahn gar kein Problem aber innerstädtisch vibriert das Lenkrad wirklich stark bei niedrigen Geschwindigkeiten...
Zweiter Punkt ist das zu weiche Fahrwerk (beim AWD), es ist für Autobahnbaustellen und Überholmaneuver zu weich, das ganze Chassis wankt sehr stark von vorne nach hinten - wie auf hoher See (zB Fahrbahnsanierung Flughafenautobahn). Beim Überholen und zügen Einordnen merkt man auch, dass das Auto mit dem weichen Fahrwerk kämpft.