Beiträge von Starcruiser

    Ich habe heute Nacht meinen neuen Seal AWD erstmals in der Garage bei meiner Wallbox mit 11 kW geladen.

    SOC war bei Ladebeginn 6% und habe in 7 Stunden 45 Min auf 100% geladen.


    Die Tera Wallbox hat eine max Ladeleistung von 10,8 kW/h angezeigt, im Seal sind mit dem 7 m Ladekabel max 9,8 kW/h angekommen. Die Wallbox hat 86 kW Gesamtladung vermerkt. Ich bezahle für 1 kW 0,14 Cent brutto (MaxEnergy).


    Was meint Ihr dazu ?


    Übrigens, bei einer AT von -1 Grad und 7% SOC erbrachte der Seal auf Sport nur noch 160 kW Leistung.


    Liebe Grüße an Alle

    Ich hab herumgestöbert.. E-Auto.. Allrad.

    Tesla kam keinesfalls in Frage. Sonst war ich für alles offen - naja, für Leistbares halt.

    Und irgendwann auf den Seal gekommen. Vom Design war es Liebe auf den ersten Blick 🥰.

    Dann noch viele andere Eigenheiten wie LFP, Innenraum, Vollausstattung, Preis / Leistung...

    Und ich bin völlig begeistert !

    Bei mir und bei meinem Fahrverhalten ist es ähnlich. Ich hab den Schritt nun zum reinem Ev gemacht. Komponenten: ich fahr keine Langstrecken, ich tanke AC zuhause in der Garage um 0,14 Ct/kWh.. mein Alter Benziner war 13 Jahre.. und letztendlich, die BYD Technologie hat mich doch sehr viel überzeugt. Klar geht Technologien weiter.. und das ist gut so