Vorderräder haben überhaupt nicht mitgedreht. Nach 42 Jahren Allrad bin ich doch überrascht durch dieses Verhalten
Beiträge von Starcruiser
-
-
ok walker86 . Bin vorhin aus meiner Garage auf Vorplatz und weiter auf öffentl Straße gefahren. Am Vorplatz ist eine Eisplatte mit ca 2 cm Neuschnee drauf und dann minimale Steigung.
Die hinteren Räder haben durchgedreht, ich bin nicht auf die Straße gekommen. Also in Schnee Modus geschaltet- gleiches Spiel. Erst nachdem ich 2 m zurück gesetzt habe und die Hinterräderer am Asphalt waren ging es. Aber auch nur mit durchdrehenden Hinterrädern.
Muss das beobachten.
-
Hat jemand Erfahrung mit dem AWD auf winterlichen Schneefahrbahnen und Steigungen ?
-
Motorbezogene Kraftfahrzeugsteuer für bereits zugelassene BEV ?
-
Und 2 bei Drive me in Regau
-
Meiner steht ebenfalls in der Garage, die unbeheizt ist. Heize 10 Min vor Fahrbeginn.. Was gleich der Fall sein wird.
-
Der LFP Akku reagiert was das Laden bis 100% betriff nicht so anfällig wie der NMC (Degradation).
Was auch für den LFP nicht unbedingt "gesund" ist, ist das laden auf 100% und mit vollem Akku dann über längere Zeit stehen lassen.
Dies gilt im Übrigen auch für einen leeren Akku. Der nächste Punkt der den Akku ziemlich stresst, ist das Tiefentladen, also fahren bis du wirklich stehst.
Ein Akku ist bei 0% "noch" nicht tiefentladen (Brutto/Netto Kapazität), jedoch sollte man auch nicht dauerhaft auf 0% fahren.
Am Besten wären den Akku zwischen 10 und 100% zu betreiben wenn er nicht zu lange bei diesen Akkuständen steht sondern regelmässig bewegt wird.
Bei langer Standzeit würde ich eher eine sogenannte "Storageladung" machen (50-60%).
Ok und danke Berni_45 ! Bewegt wird er täglich
-
Mal so als ernsthafte Frage.... Hat schon mal jemand ein Auto noch näher an *0* km oder %im Akku gebracht? Wie verhält sich die Karre da? 🤔
Wie gesagt bei 7% SoC und 318 gefahrenen Km bekam ich nur mehr 160 kWh Leistung.
Heute bei gleichen AT von der Garage raus und 100% Akku dann doch 310 kWh. Garage hat +6 Grad.
Aufgefallen ist mir, dass ich bei 22% SoC per App den Innenraum nicht mehr vorwärmen konnte, es gab dazu den entsprechenden Hinweis in der App.
-
Wie weit schadets dem Akku wenn ich zB bei 80% SoC wieder Lade ? Denn wenn er in der Garage steht, hab ich ja Zeit und Möglichkeit.
Ich weiß schon dann und wann auf unter 10% fahren.
Oder wirft das das BMS völlig durcheinander bezüglich vorhersehbare Kilometer usw.
-
Wieviel km hattest du noch auf der Anzeige? Ich habe mal den Atto3 nach meiner zweiten langen Probefahrt mit einem E-Auto mit 38 km beim Händler auf den Hof gestellt! Hab die Prozentzahl leider nicht mehr im Kopf….🔋⚡️😅
Es waren noch satte 33 km 🥵 ... also vööllig genug - vorm Garagentor 😅