Beiträge von Der Edero

    Jetzt, wo du es schreibst…..dasselbe Phänomen habe ich allerdings bereits beim Hyundai festgestellt und konnte es mir nicht erklären. Beim normalen Einparken vorwärts hat kein Sensor gezuckt. Beim Wegfahren allerdings ging die Pieperei sofort los. Versteht da jemand den Sinn? 🙄

    BYD sollte dies unbedingt ändern und bei "langsamem" vorwärts fahren sofort piepsen.


    Freue mich schon auf neue Kommentare:

    Mein BYD piepst immer wenn ich langsam vorwärts fahre - im Stop & Go Verkehr besonders nervig.

    Wieso kann BYD dies nicht von einem Parkvorgang unterscheiden - die Kraxn? 😉

    Habe eine interessante Seite für detaillierte Zulassungen von E - Autos in der BRD entdeckt.


    go in zusammengeschrieben mit

    gelectric . de //zulassungszahlen/2025/Januar/


    Falls schon bekannt - ignorieren, falls nicht - unterhaltsames stöbern.


    PS: Auflistung hat auch Fehler, bei den BEVs wird bspw. der Seal U Plug In angeführt obwohl es darunter eine eigene Auflistung für Plug Ins gibt, da dürfte etwas verrutscht sein..😵‍💫


    Kurzresümee:

    Sollte ich nichts übersehen haben wurden im Jan. 2025 in der BRD 198 BYD BEVs zugelassen.

    In Österreich im selben Zeitraum übrigens 480 BYD BEVs...


    Die Wahrscheinlichkeit einen BYD in freier Wildbahn anzutreffen dürfte in Österreich daher tatsächlich größer sein - wird ein neuer Tourismuszweig 😁

    Ich bin für deine - nicht formatierte - in Ruhe und mit Geduld formulierte Aufklärung äußerst dankbar.👍


    Ich bleibe trotzdem dabei dass jeder der eine Aktion auslöst diese Aktion auch kontrollieren muß.


    Verwende doch all deine große Kraft dafür den Schalter des Schiebedaches / Fensterhebers bei Gefahr einfach auszulassen bzw. in die Gegenrichtung (Öffnen) zu bewegen.


    Das beseitigt die Gefahr. Verstehst du, oder?


    Durch Personen nicht permanent kontrollierbare Aktionen wie Rolltreppen, Drehtüren etc. sind logischerweise anders zu behandeln.


    Du kannst meine Einstellung gerne als altersbedingten Starrsinn sehen, ist auch ok für mich.😁


    Zum Thema und damit auch mein abschließendes Statement in dieser Rubrik:

    Ich habe meinen BYD noch nicht, werde aber auch nach Lieferung kein Kräftemessen mit Fensterheber, Glasdach, Sitzverstellung, Kofferraumdeckel etc. vornehmen.


    Ich vertraue bei der Sicherheit eines Fahrzeuges Institutionen wie Euro NCAP.

    Den nicht definierte Rest wird mit gesunden Menschenverstand erledigt. 😜

    Ist nicht ganz so einfach, es gibt ja auch noch den Automatiklauf. Denk nur mal an die Global Close Funktion, z.B. beim Aussteigen oder Abschalten.

    Es liegt aber m.E. trotzdem in der Verantwortung desjenigen welcher die Aktion auslöst, darauf zu achten dass durch die Aktion Niemand zu schaden kommt.


    Die Anwendung von Global Close etc. verwende ich niemals ohne mich zu vergewissern dass Niemand im Gefahrenbereich ist 😉


    PS: In Wahrheit verwende ich diese Funktion überhaupt nicht, da ich - noch - nicht so senil bin die Fenster beim Verlassen des Fahrzeuges zu schließen. 😂

    Danke dass du mir - alten weissen Mann - zu gestehst hier meine Meinung zu formulieren - noch einmal ein großes Dankeschön. 👍

    Zur Sache:

    Sobald jemand einen Fensterheber etc. bedient, sollte derjenige aufpassen dass kein Dritter einen Finger, Kopf oder andere Extremitäten in den Schließmechanismus einbringt.

    Falls dies doch der Fall sein sollte:

    Finger runter vom Schalter und fertig.


    Ist nicht so schwer, dass wußte ich schon vor meiner Pupertät 😁

    Na, heute sind die Boomer Sprüche mal wieder im Sonderangebot.


    Der Hinweis ist ja wohl absolut legitim und ich finde es gut dass hier darüber berichtet wird.


    Was Vorschriften und Aufkleber etc angeht hat die EU ja wohl schon lange die USA überholt. Sag ich jetzt mal so mit der anmontierten verschluss Klappe im Auge beim trinken von meinem pfandflaschen Wasser.

    Sorry, mir war nicht bewusst dass es hier im Forum eine Altersbeschränkungen für dumme Sprüche gibt 😁


    Wie alt darf man maximal sein um hier seine Meinung kundzutun?