Beiträge von Der Edero

    ....fast wie neu? Gewichtsklasse Fliegengewicht? ✌️😁


    Nicht wirklich 😜


    Bitte um exaktere Angaben:


    - Durchschnittsgewicht dieser Woche

    - Sitzverhalten: Ruhiger Gleiter, nervöser Wetzer,...

    - Bekleidung: Leder mit Nieten, weiche Baumwolle, raue Jeans (Gewichtete Mehrfachnennungen möglich)

    -Ein-/Aussteig Frequenz: Wöchentliche Durchnittswerte reichen da


    Bitte die Werte tabellarisch für jeden Fahrer/in übermitteln (ähnlich den Ladekurven)


    Erst dann kann man m.E. den Verschleiß eines Sitzes richtig beurteilen! 😵‍💫

    Beim Oeffnen der Fenster ist es aehnlich. Da gibts auch ein "eh du bist schnell, soll ich wirklich" ich glaub ich hatte das letzten Sommer mit "oeffne hinten rechts auf 100%" geloest (oder so aehnlich)

    Werde ich doch versuchen.

    ....mmh.... weshalb hast du eigentlich Probleme mit den Tasten? Hast du zu dicke Finger? ☝️🙄 Langsamer fahren ist keine Option? 😅


    Ich empfnde das offene Dach zudem bereits ab Tempo 60-70 km/h als sehr laut. Der Tucson hatte am Dach eine recht unscheinbare, aber sehr wirksam Faltmembran installiert. Eine der besten Erfindungen für ein Schiebedach überhaupt! Erst ab etwa 130 km/h würde es definitiv zu laut. 🤔

    Sprachsteuerung sollte ja Befehle durchführen und nicht blockieren oder selbst frei interpretieren....

    Deiner Meinung nach soll ich mein Verhalten anpassen: sicher nicht.

    ... einfach energischer oder lauter? Mit Abschaltung drohen? Mal ne Weile vollkommen ignoriert werden schmeckt der Dame bestimmt auch nicht ‼️✌️😁

    Bis auf ignorieren (da bleibt das Dach dann sicher zu) haben wir ALLES probiert. Schreien, Höflich bitten bis hin zu innigem Flehen, Hochdeutsch, Dialekt, Fremdsprache, unterschiedliche Bittsteller - Sie ist unbarmherzig!

    Nur stehenbleiben und dann ersuchen nützt etwas.

    Hoffe doch dringend auf eine andere Lösung 😜

    Bevormundung durch die Sprachassistentin!


    Im Seal U sind die Tasten für Sonnenrollo und Schiebedaches unbedienbar.

    Deshal verwende ich dafür -und nur dafür -die Sprachassistentin.

    Doch diese Assistentin ist renitent !!!


    Bei Fahrt ab ca. 70kmh und Sprachbefehl "Öffne das Schiebedach" meint die Dame: "Wir fahren recht schnell, ich öffne das Schiebedach nur zur Hälfte"

    Wenn man nichts erwidert, bleibt das Dach zu.

    Wenn man "Ja" sagt, wird das Schiebedach zur Hälfte geöffnet!


    Keine Chance das Schiebedach bei 70 kmh mit der Assistentin ganz zu öffnen.

    Das Schlimmste ist jedoch dass Sie auch meiner Frau nicht folgt!


    Was kann ich tun, dass die Sprachassistentin tut, was ich (oder meine Frau) will?

    Habe meinen Seal U jetzt 6 Monate. Also nicht erst seid kurzem. Ich bin heute an der roten Ampel gestanden. Vor mir ein Wagen, hinter mir eine Schlange. Wird gruen, wir fahren los. Unvermittelt bremst mein Wagen abrupt ab. Ich ziehe den Kopf ein und warte auf den Rumpler von hinten. Hat Gott sei Dank aufgepasst.

    Ich bin dem Vordermann gefuehlt nicht zu weit aufgefahren, aber einem sensor (FCTB??) offenbar doch. Mir ist der Schreck voll in die Glieder gefahren, das war echt gefaehrlich.

    Ist Euch das auch schon passiert? Kann man was einstellen?

    Ich fahre - fast - immer und überall mit Tempomat und habe schon einige Male starke autonome Bremsmanöver, immer irgendwie erklärbar, erlebt.


    Das System ist sehr sensibel eingestellt, bei geringster Gefahr wird gebremst.


    Ich habe mir daher angewöhnt bei möglichen Bremssituationen den Fuß an das Beschleunigungspedal zu halten und ggf. das System durch "Gas geben" zu unterstützen.

    Funktioniert eigentlich ganz gut - 99,54% ohne Probleme, der Rest wird manuell unterstützt.

    Positiv dass der BYD - Notfalldienst funktioniert, danke für die Info.

    Ich hoffe Ihn allerdings nie in Anspruch nehmen zu müssen.


    Die Probleme mit der 12V Batterie haben leider einige BEV Hersteller - siehe YouTube Videos...

    BYD hat dies offensichtlich zum Anlass genommen um die 12V Batterie Architektur im Seal U zu ändern.


    Bei meinen Seal U könnte ich auch noch keinen erwähnenswerten Ladezustandsverlust feststellen.

    Das Problem scheint nicht modellabhängig zu sein, siehe App-Netzwerkprobleme. Offenbar ist die Server-Infrastruktur dem Verkaufsboom schlichtweg nicht gewachsen. Ich hab die Probleme immer häufiger. Das ist vor allem dann ärgerlich, wenn man im Vertrauen auf die Remotefunktionen schonmal vom Auto weggeht und die App zum schließen öffnet, nur um das festzustellen, dass sie nicht funktioniert und man wieder zurücklaufen darf inkl. Handy an den Außenspiegel halten... sehr ärgerlich. Aktuell werde ich sogar alle paar Tage mal ausgeloggt, wenn App und Server nicht miteinander kommunizieren können.


    Da sollte BYD also auf jeden Fall nochmal nachjustieren, die ersten paar Monate hatte ich nicht einmal Probleme und jetzt seit einigen Wochen fast jedes Mal, wenn ich die App öffne. Früher™ war die Antwortzeit auch erheblich kürzer, um Akkustand etc. abzufragen, jetzt schaue ich durchaus für ein paar Sekunden auf den Lade"ventilator"...

    Muss ich leider bestätigen, APP - Reaktionsgeschwindigkeit wird auch in 🇦🇹 mit der Zeit schlechter - da kommen die Serverkapazitäten nicht mit den Verkaufszahlen mit.

    Kein Drama aber halt doch ein bisschen zäh.