Muss mich da anschließen, die Optik vom neuen Han ist leider so gar nicht meins, vor allem von vorne sieht der seltsam aus - Innenraum könnte ich mir aber (zumindest in schwarz) schon gefallen lassen.
Beiträge von DrunkenJudge
-
-
Ach du nen Ionity Account hab ich ja ohnehin schon, weil tatsächlich für mich als "Laternenparker" Ionity ne gute Option ist, ich hab nen riesen ladepark ca. 20 km von der Haustür weg, da stehen glaube aktuell 20 Schnelllader oder so XD
-
Das ist noch nicht ganz so sicher, ich bin in der günstigen Position beide Autohändler recht nah an mir zu haben und mir den Markt noch ein wenig anzuschauen, weils erst nächstes Jahr sein muss, dann geht der Leasing Karren zurück, mal schauen was sich da so entwickelt
Aber zurück zum eigentlichen Thema: der Seal ist gerade aktuell wirklich günstig zu haben, ssseeehhhrrr interessant -
Also ich bin mal 100% ehrlich mit euch: ich bin ja schon seit Monaten am hadern und favorisiere aktuell tatsächlich den Xpeng P7.
Aber bei den aktuellen Preisen die BYD aufruft kann ich halt langsam echt nicht mehr nein sagen, ich seh aktuell Junggebrauchte für um die 38k, da ist mir dann die Assistenzeschichte egal (finde das Xpilot einfach besser, bin beide probegefahren) und auch der eventuelle Wertverfall ist mir da Wurscht -
Ionity senkt die Ad-Hoc Preise?????
Ich muss mir eben mal die Augen reiben
Bin ich in einer parallelwelt aufgewacht? -
-
In einem solchen Fall geb ich dir absolut Recht, dann kann so eine Regelung des Aufkaufwertes am Marktpreis auch nach hinten losgehen - ist leider in jedem Fall immer eine "Schätzung" da es so genau niemand weiß was passieren wird.
Auch gebe ich dir Recht was die Entwicklung angeht, wobei sich hier schnell zeigen dürfte ob das ganze wie beim Handy kommen wird (sprich 5 Jahre lang überschlagen sich alle Hersteller mit neuen Features und jetzt ists eigentlich nahezu egal was man sich holt)
Mit einem Leasing bist du im Zweifelsfall immer "sicherer" unterwegs, weil du eben Markschwankungen abdecken kannst, aber du muss dir natürlich auch darüber bewusst sein dass dieses verringerte Risiko von dir in den Monatsraten gezahlt wird, zu verschenken hat niemand etwas, besonders nicht die großen Banken/Automobilhersteller
so und jetzt zurück zum Wechsel vom Polestar zum Seal -
Zu Punkt ✌️ hätt ich eine Anmerkung!
Bei MG (Ich war da auf der Suche nach Erfahrungen bei der Auswahl von E-Autos. Sorry. 😅) bekam ich ein Angebot, welches zwar eine günstige Leasingrate beinhaltete, aber keinen festgelegten Betrag zur Auslösung des Autos nach Leasingende. Der Preis würde dann an die aktuelle Marktsituation angepasst, hieß es. 🙄 Von solchen Angeboten lasse ich dich lieber komplett die Finger, oder? 🤔
Ja bei solchen Angeboten immer unbedingt das Kleingeruckte lesen, es sei denn du hast gar nicht vor das Fahrzeug zu übernehmen, dann ist es in der Regel ein Kilometerleasing bei dem das Restwertrisiko i.d.R. beim LG liegt, sprich du gibts den Karren einfach ab und fertig.
Ohnehin bin ich der Meinung (soll jetzt hier auch keine Vermögensberatung werden) wenn du eh schon weißt dass du das Fahrzeug langfristig haben möchtest, dann macht ein Leasing häufig wenig Sinn (es sei denn es sind die bereits erwähnten Knallerangebote mit Leasingfaktor <0,4) weil ja in der monatlichen Rate der zu erwartende Wertverlust einkalkuliert ist. -
Der Kaufpreis ist das eine. Die leasing Raten von byd sind aber sehr hoch. Da bekommst du für ähnliches Geld ggf. mehr.
Den polestar 2 hatte ich ab der 2024 Version ebenso im Auge. Ich mag aber eher flache autos, und der seal hat alles was ich brauche. Bin weiterhin sehr zufrieden.
Das ist halt genau der wichtige Punkt, der häufig übersehen wird, ich würde hierbei noch ausholen:
- Leasingraten sind gerade bei E-Autos für viele Käufer viel interessanter als Kaufpreise, da viele den Wertverlust scheuen oder sich das erstmal anschauen wollen
- Wertverlust wird oft einkalkuliert, ist aber auch wenig interessant, wenn man nicht vorhat das Auto nach <5 Jahren wieder zu verkaufen, wer das Fahrzeug hält hat auch keinen großartigen Wertverlust zu befürchten
- Leider hat BYD aktuell halt aufgrund des neuen Marktes noch keine so richtigen "Knallerangebote" wie das aktuell halt z.B. VW macht oder auch ein Polestar, glaube die bieten aktuell 0% Finanzierung an, Laufzeitunabhängig - dann kann man sich halt auch ein 65k teuren Polestar "gönnen", die Angebote von VW im Leasing waren ja im Januar auch sehr stark
- ich weiß nicht für viele anwendbar, aber einen Polestar bekommt man häufig über den Arbeitgeber günstiger, da hab ich aktuell auch noch keinen BYD Auftritt gesehen. -
Schade irgendwo, verständlich, aber schade.
Die wollen natürlich über solche Tarife Autos verkaufen, dennoch unschön.
Danke dir für die Info CvL