Beiträge von EddyEls

    Beim Verbrenner hat sich niemand um Verbrauchswerte und Reichweite gekuemmert und hier auf einmal soll ein Hersteller fuer jeden Fahrer, jede Fahrweise und jeden Einsatzzweck den Verbrauch auf die 2. Kommastelle genau angeben. Echt jetzt?


    Stellt doch einfach die Kiste wieder zum Haendler, gebt den Firmenwagen zurueck und kauft euch privat nen Verbrenner. Sich hier aber immer nur wiederholt auskotzen aendert rein gar nichts.

    Finde ich einen unpassenden Kommentar. Ich habe mich hier nie ausgekotzt nur einmal was festgestellt. Und meine bisherigen Diesel hatten auch keinen korrekten Angaben aber da haben wir von vielleicht 10-20% Abweichung geredet und nicht von mehr als 50%. Das habe ich gemeint.

    Na da bin ich ja mal gespannt wie das im Sommer wird. Auf jeden Fall habe ich momentan keine Reichweite von 350 km wie hier beschrieben sondern von höchstens 290 km das sind nochmal 60 km weniger . Das ist eigentlich ein Witz.

    Hallo in die Runde,


    ich bin ja nun noch ziemlich neu hier. Wir haben in der Firma nun 3 BYD einen Seal U und zwei Seal AWD. Ich habe meinen am 30.1 erhalten.

    Insgesamt ist es ein tolles Auto zumal ich noch nie einen Stromer hatte.

    Aber nun muss ich doch mal was zum Verbrauch sagen. Die angegeben 520 km bei 100 % Ladung finde ich eine Frechheit. Bei meinem Diesel waren es auch nicht die angegebenen Verbräuche aber diese Differenzen grenzen meiner Meinung nach an Betrug.

    Beispiel heute.

    Fahr nach Leipzig zur Messe in der Früh.


    Ladezustand 98 % gefahrene Kilometer 76 Ladezustand bei Ankunft 72 % , Rückfahrt heute abend diemal etwas mehr Kilometer da ich noch einen kleinen Umweg gemacht habe also 82 km gefahren Ladezustand zu Hause 43 %. Das heißt ich habe für insgesamt 158 km 55 % Ladeleistung verloren. Das sind dann 45 kWh und 28,5 kWh/100 km. Ich bin zu 90 % AB mit Tempomant 120 oder weniger gefahren und den Rest Landstrasse und Stadt.

    Ist das normal oder weichen wir da um ca. 55 % von den angegebenen Werten ab. Das finde ich ehrlich gesagt nicht in Ordnung. Auch im Winter nicht.


    LG Eddy

    Hallo Zusammen, ich konnte meinen neuen Seal nun heute doch nicht in Dresden abholen das die Werkstatt das anbauen der AHK nicht hinbekommt und das seit einer Woche die sie das versuchen. Angeblich würde die Elektrik nicht funktionieren und am Hänger würden die Lichter nicht angehen. Hat da jemand eine Ahnung was hier das Problem sein kann? Meiner ist Prduktion 8/2024 und wird mir deshalb nicht ausgeliefert. Die Winterreifen mit Felgen habe ich schon selbst besorgt und am Autohaus anliefern lassen weil sie es nicht hinbekommen haben das ging dann schon seit Anfang Dezember so.

    VG Eddy

    Okay verstehe nur dann wird es langsam bisschen ermüdend wenn ich nur noch 115 kmh fahre. Ich war bisher mit wenigstens 160-180 kmh immer unterwegs wenn es der Verkehr zuließ. Da finde ich den Zeitzuwachs bei der Reise plus öfters laden dann schon als etwas negativ , aber man muss natürlich mal einige Zeit Erfahrung sammeln und dann hat man eine bessere Übersicht. Wir haben unser erstes Fahrzeug im August übernommen , das fährt allerdings in Ungarn und jetzt das zweite im Winter in DE da ist es halt anders.

    Heute haben wir mit dem Seal die erste längere Fahrt unternommen. Bzw. sind noch dabei. Zwickau-Kirchheim/Teck ca. 450 km. Mit 100 % sind wir gestartet und haben mit 29 % nach 212 km in Nürnberg das erstmal geladen. Ladevorgang dauerte ca. 40 min um von 29% auf 91 % zu laden. Denke das ist akzeptabel aber die Reichweite ist es nicht. 95 % Autobahn mit Tempomat und 130 kmh und wenn ich richtig rechnen ist der Verbrauch pro 100 km dann über 27,6 kWh gewesen. Ist das denn normal? Erscheint mir trotz 2-4°C doch recht hoch. Was meint ihr dazu?


    Viele Grüße

    Hallo zusammen, genau das Problem mit dem Tiefschlaf ist bei uns am Tag der Auslieferung schon gewesen. Und zwar exakt 5 Stunden nach übernahme des Wagens und bei Fahrt von 6 km zur befreundeten Schrauberwerkstatt der einen Marderschutz einbauen sollte. Er ließ die Motorhaube und Fahrertür ca. 10 oder mehr Minuten offen und schon war es da das Problem. Denke das das nichts mit schwacher 12V zu tun hat oder ähnlichen sondern ausschließlich eine Schutzfunktion bedeutet. Da bin ich nur gespannt wie das dann mit dem Marderschutz wird....

    LG aus Sachsen