Ja , perfekt , 100 % Elektro funktioniert tadellos , würde kein anderer mehr Kaufen , Preis Leistung und Service Top
Beiträge von Matterhorn
-
-
Ja , ganzer Steuerungsblock ausgetauscht
-
Ja , 3 Monate Lange , bis es der Garage zu blöd war und das ganze Steuerelement ausgetauscht
-
Bei mir ist seit 20 Dez Ruhe , ganzes Steuerelement ausgetauscht
-
Nichts geht mehr
Morgen wird meiner 3 Wochen alt, und seit heute steht erFehlermeldung siehe auf dem Foto. In der Werkstätte ist heute (Sonntag) natürlich niemand erreichbar. Stehen geblieben ist er bei der Einfahrt in einen Kreisverkehr (stehen geblieben, aber nicht ausgeschaltet). ARBÖ musste abschleppen.
Bin gespannt, was die Werkstatt morgen sagen wird.
Du hast Glück im Unglück , bei mir ging gar nichts mehr, du hast zumindest noch Stromm, leider weiss ich auch nicht was er hat aber werkstatt ist sicher das Beste
-
Guten Morgen,
habe gerade folgenden Artikel im WWW entdeckt:
https://insideevs.de/reviews/7…d-seal-u-dauertest-teil1/
Da hat die 12V-Batterie auch nach einigen Tagen nicht mehr funktioniert, und bei einem Langzeittest vermute ich, dass das Auto nicht tagelang herumsteht und nicht bewegt wird.
ja , hier ist der Text:
Unerwartete Startschwierigkeiten
Bereits in der zweiten Woche unseres Dauertests erlebten wir aber bereits eine böse Überraschung: Der Seal U ließ sich eines Morgens nicht starten. Ursache war eine schwache 12V-Batterie, die offensichtlich nicht in der Lage war, die Bordelektronik mit ausreichend Strom zu versorgen. Wir mussten das Fahrzeug mit einem externen Booster von außen starten. Ein solches Problem bei einem Neufahrzeug ist ungewöhnlich und wirft Fragen zur Qualitätskontrolle auf. Wir werden diesen Aspekt bei der weiteren Erprobung besonders im Auge behalten.
-
Guter Tret::
aus dem Dauer Test , oha bin wohl nicht der Einzige
Unerwartete Startschwierigkeiten
Bereits in der zweiten Woche unseres Dauertests erlebten wir aber bereits eine böse Überraschung: Der Seal U ließ sich eines Morgens nicht starten. Ursache war eine schwache 12V-Batterie, die offensichtlich nicht in der Lage war, die Bordelektronik mit ausreichend Strom zu versorgen. Wir mussten das Fahrzeug mit einem externen Booster von außen starten. Ein solches Problem bei einem Neufahrzeug ist ungewöhnlich und wirft Fragen zur Qualitätskontrolle auf. Wir werden diesen Aspekt bei der weiteren Erprobung besonders im Auge behalten.
-
Guten Morgen,
habe gerade folgenden Artikel im WWW entdeckt:
https://insideevs.de/reviews/7…d-seal-u-dauertest-teil1/
Da hat die 12V-Batterie auch nach einigen Tagen nicht mehr funktioniert, und bei einem Langzeittest vermute ich, dass das Auto nicht tagelang herumsteht und nicht bewegt wird.
Ist min jeden 2 Tag im Betrieb , nach ca 7-10 Tagen geht wieder nichts . Nun am montag in die Werkstatt da bleibt er bis sie das Problem gefunden haben. Meine Vermutung Steuer Gerät funktioniert nicht richtig , da ich kein Profi bin sollen die es austesten und wenn Wagen 2-3 Wochen behalten oder Eintausch für einen Neuen .
-
Habt ihr eine Ampere-Zange? Damit könnte man messen, wie viel mAh bei der Batterie im Stillstand verbraucht werden.
ja schon geprüft verliert nichts
-
Da die 12V Batterie von der Hochvoltbatterie nachgeladen wird und die üblichen Verbrauche (Radio, Licht usw.) bestimmt noch direkt aus 12V gespeist werden würde ich mal vermuten die 12V Batterie wird nicht korrekt nachgeladen. Aber das sollte eine Werkstatt doch noch vor dem Wechsel der Batterie prüfen. Lichtmaschine und Keilriemen fallen ja in dem Fall als Fehlerquelle weg.
Am Montag kommte er wieder in eine BYD Werkstatt , vermutlich min.2 Wochen , Batterie ist es nicht