Mal schauen wie sich das bei euch in 2025 entwickelt
![]()
Laut OÖ Nachrichten Zulassungen ist BYD besser als Mazda und KIA und das ist schon eine eigene Nummer, nach der kurzen Zeit
Mal schauen wie sich das bei euch in 2025 entwickelt
![]()
Laut OÖ Nachrichten Zulassungen ist BYD besser als Mazda und KIA und das ist schon eine eigene Nummer, nach der kurzen Zeit
Alles anzeigenBeim Seal U
Screenshot 2025-03-07 120329.png
Prickelnd ist es nicht, aber verschmerzbar. Hätte ich wieder einen Diesel gekauft, würd ich mehr zahlen.
Zumindest ich hab das locker herinnen durch den Betrieb mit eigener PV. Insofern...
Edit:
Sorry.. hab Gewicht falsch angegeben...
sind 2147kg und damit paar cent weniger in der Berechnung...
Genau, ich habe es ebenfalls berechnet – der 150 PS Diesel ist teurer.
Wenn man die Systemleistung vergleicht, fällt die Rechnung noch besser aus.
Trotzdem ist es aus meiner Sicht der falsche Weg, da E-PKW-Fahrer viel mehr Aufwand betreiben müssen, um kostengünstig zu laden. Zudem ist die Reichweite nicht mit der eines Verbrenners vergleichbar.
Die Abrechnung wird aber erst 2030 gemacht. Sollte Österreich die Klimaziele nicht erreichen, drohen bis zu 4 Milliarden Euro Strafe. Ohne den E-PKW-Sektor wird das kaum zu vermeiden sein.
Firmen profitieren aktuell noch von Vorteilen, aber ich habe mir ein Angebot für einen ID.7 mit einer Laufleistung von 160.000 km über zwei Jahre eingeholt. Laut unserer Leasingfirma würden die Mehrkosten gegenüber einem Passat bei nur 100 Euro liegen. Interessanterweise ist der Passat durch die USt günstiger. Würde man beim ID.7 die Umsatzsteuer dazurechnen, hätte mein Arbeitgeber sogar 500 Euro Mehrkosten.
Wenn man dann noch die Ladekosten berücksichtigt, hat man gegenüber einem Verbrenner kaum einen finanziellen Vorteil.
Mit solchen Maßnahmen wird man kein Umdenken bewirken. In China genießt die Bevölkerung erhebliche Vorteile, weshalb dort viele auf E-Autos umsteigen. Aber wir Europäer – oder besser gesagt unsere Politiker – scheinen hier einen anderen, weniger attraktiven Weg zu gehen.
Das ist mir schon bewusst, dass es für Firmen auch Förderungen gab. Aber das war ned der selbe Topf wie bei den Privaten, oder? Wir haben ja hauptsächlich immer von den privaten Topf gesprochen, da er ja uns alle am Meisten betroffen hat.
Aber eh wurscht...leer ist leer 🤷
Die Förderung für Firmen ist komplett egal, wenn die Vorsteuerabzugsberechtigung bestehen bleibt
Hallo zusammen,
ich hatte heute die Möglichkeit, den Sea Lion zu testen, und hier sind meine Eindrücke:
Eckdaten:
Fahrkomfort: Definitiv besser als mein Passat B8. Man hört keine Abrollgeräusche, und die Sitze sind ebenfalls top. Die Innengeräusche sind wirklich herausragend und verdienen eine besondere Erwähnung.
Abstandsradar und Travel Assistent:
Multimedia & Navigation:
Ablenkungserkennung:
Fazit:
Trotz der Einschränkungen beim Travel Assistent bleibt der Sea Lion in der engeren Auswahl, ebenso wie der VW ID7.
Beim vorausschauenden Fahren muss BYD noch nachlegen – die großen deutschen Hersteller (VAG, BMW, Mercedes etc.) greifen hier auf das Kartenmaterial von Here zurück.
Grundsätzlich muss BYD in diesem Bereich nachbessern, dann wäre es ein perfektes Auto.
Natürlich sind das Eindrücke, die ich in nur 2,5 Stunden gesammelt habe – es wäre toll gewesen, den Wagen länger testen zu können.
Ladeerfahrung: Ich wollte das Nachladen ausprobieren, aber:
100% Zustimmung. Ich will seit der Bestellung meines Seal Us eine Anhängerkupplung und einen Frunk. Der Liefertermin wurde 4x verschoben. Aber ich musste jedes Mal selbst anrufen, um irgendwas Neues zu Erfahren.
Zum Glück bin ich nicht mit der Werkstätte verheiratet...
Wird der Seal U ohne einen Frunk ausgeliefert ?
Meine Zusammenfassung meiner byd Händler Erfahrungen
1) plus city .. super Beratung
2) nördlich von wels gute Beratung
3) regau . . Unter aller s...
Während deine Erfahrung mit dem Händler in der Plus möglicherweise positiv war, sieht die Situation in Asten (gleicher Händler wie in der Plus City) aus meiner Sicht derzeit nicht so gut aus.
Der Verkäufer hatte mich informieren sollen, sobald eine Probefahrt mit dem Sea Lion möglich ist – leider ist das nicht geschehen.
Letzte Woche war ich vor Ort, und er meinte, er hätte mich angerufen.
Dennoch wurde mir zugesichert, dass ich diese Woche Donnerstag bezüglich einer Probefahrt am Samstag kontaktiert werde.
Leider hat sich niemand bei mir gemeldet.
Da ich selbst im Vertrieb tätig bin, muss ich sagen, dass so etwas aus meiner Sicht nicht akzeptabel ist.
Ich war bei der Ried im Innkreis Automesse und VW hatte nur den ID3 dort und einen Verbrenner , echt armselig
Beim BYD Stand ist der Sea Lion gut angekommen und sogar Strabag kauft den Ato3
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Nächste Woche Samstag endlich eine Probefahrt
Hallo zusammen,
wie sieht eine Rechnung von Ionity aus?
Für mich wäre es wichtig, dass die Fahrgestellnummer auf der Rechnung hinterlegt wird. In Österreich entfällt der Sachbezug für das Laden von Elektrofahrzeugen, wenn die Fahrgestellnummer angegeben ist.
Vielen Dank für eure Unterstützung!