Beiträge von Altblech

    Ganz im Gegenteil!

    Das war einer der Hauptgründe, warum ich mich für den Seal U entschieden habe – die 8-1 Drive-unit ist sehr modular aufgebaut, und alle Platinen sind von oben zugänglich und leicht austauschbar.

    Aaah, okay, Danke 👍

    Ich hatte da nur dieses böse böse Video von diesen *hüstel* Zimmermann gesehen, der meinte das das zum Problem werden würde wenn alles in einen Gehäuse steckt.....

    Bin nicht schlagen weil ich das Video erwähnt habe 🤭


    Und ein paar Garantiefälle gibts ja doch, aber wenige......

    Als zukünftigen Besitzer freut mich das auch. Oder ist das "Einzugsgebiet" des Forums zu klein? Oder es funktioniert die Qualitätssicherung bei BYD so gut, das es keinen Defekt gibt! Als aufstrebendes Unternehmen das Weltweit (ausg. USA) expandieren will, werden sie sich keine gröberen Schnitzer leisten "wollen". Somit wird verm. nur Top Hardware verbaut 😁


    Wobei, bei der Antriebseinheit, wo ICCU/Inverter/ Motor/Getrieb und alles mögliche in einem einzigen Bauteil integriert ist, würd ich nicht gerne einen Defekt haben wollen....😬

    Ich finde es luxuriöser mit Alcantara. Vorteil, es kostet vergleichweise wenig, lässt sich schnell entfernen und vermutlich schnell verkaufen 😄. Die einzigen Bedenken die ich habe, das sich dort schnell viel Staub/Brösel/Partikel drauf ablegen und man es nur absaugen kann. Reine Plaste kann man abwischen...

    Klarlack mag ich überhaupt nicht, viel zu schnell verkratzt und zu empfindlich.

    Kurze Frage: Welche Ladekarten oder Anbieter verwendet ihr eigentlich? Fürs öffentliche, was ich bis jetzt gelesen habe, nimmt man meist seinen Stromanbieter, bei mir wärs Burgenland Energie. Ich hab mir jetzt zusätzlich, lade ja meist zu Hause, eine Smartrics Karte bestellt da 1km von mir eine 300er Säule steht. Gibts was, was man unbedingt habe sollte, oder was "billig" ist? Der Markt ist ja grenzenlos unüberschaubar, hoffe der Gesetzgeber ändert das mal...... Dort Minuten, da kwh, da Roaming usw....... Das ist echt noch verbesserungswürdig ?(

    Nein, einfach ist das fix ned. Sonst wär der Seal ja ruckzuck gestohlen. Via Smartphone heizen und kühlen ja, aber jedesmal wennst zum Auto gehst, muss mann in den Sack/Jacke greifen, dann das Handy wieder einstecken (da is ja Schlüsselknopf drücken wie in den 90ern einfacher), muss ich halt beim 2014er Toyota nicht. Mmmmh, die "usability" ist nicht das was ich mir vorgestellt habe. Muss mir da was einfallen lassen oder ich gewöhne mich daran wieder mit Schlüssel aufzuschließen......


    Edit: Ist natürlich ein Luxusproblem das nicht jeden trifft. Z.b. bei Volvo bootet das Auto schon bei aufschließen, auch nicht verkehrt, führt aber wieder zu anderen Problemen.