Ja, das machen die schon lange. Dachte früher auch das sie nur zukaufen, aber die rollen ihre Akkus auch selbst 😁
Beiträge von Altblech
-
-
Jupp, das beim Seal das gleiche. Blinkerton wird immer unterbrochen wenn eine Warnmeldung kommt, sei es zu schnell fahren oder ähnliches.
Irritiert mich auch des öfteren.
-
Hui, naja, keine Homelösung. Für die Werkstatt könnte man ja auch Bosch und etliche empfehlen. Das gibts sicher. Aber auch streng geschützt mit Lizenzen usw. Dachte eher an "freie" Software 🤭
-
Was mich interessieren würde: Was für eine PV Anlage hast du montiert? Denn, normalerweise, nimmt man die dazugehörige Wallbox des selben Anbieters damit das auch gut harmoniert mit dem Überschußladen usw. Aber muss man nicht, nur um etwaigen Meldungen gleich den Wind aus den Segel zu nehmen. Oder gibt es auch WR von Heidelberger?
-
Rufe bei BYD direkt an und frage mal OB die davon wissen. Erzähle ihnen deine Anliegen und das es die Werkstatt irgendwie NICHT hinbekommt.
Besser beim Schmid als beim Schmidl anrufen.
Das ist ja gut gemeint, nur der Vertragspartner ist der Händler und an den hat man sich zu wenden. Da ich ja die gleichen Probleme wie E-driver77 habe wäre es interessant wo ich den bitte anrufen soll?
Bei der Hotline, wo irgendjemand einen vertröstet und eine Beschwerde weiterleitet die bereits der Händler weitergeleitet hat? Mail an BYD? Schon 2 mal geschickt inkl. Aufforderung zu einer schriftlichen Stellungnahme, Antwort bist jetzt Fehlanzeige. Bei der ersten Mail wurde ich vertröstet und an den Händler verwiesen, war aber auch klar.
Ich probiere gerne jede Nummer aus die ich hier bekomme!
-
Ich würde zuerst die Firma Heidelberger kontaktieren, die werden vermutlich am besten helfen können. Man könnte noch die Zuleitung checken, ob auch alle 3 Phasen da sind.
-
Na wunderbar, gerne geholfen! 😊
-
Interessant wäre es schon, auch jetzt in der Garantiezeit, vielleicht gibt's ja irgendwann für zu Hause ne Soft wie vcds für VAG oder ähnliches. BYD gibt's ja erst kurz in Europa und zuwenige noch dazu. Irgendwann wird vielleicht noch was kommen, dazu muss aber der Bedarf gesehen werden. Z.zt. gibt's den aber nicht und die Zukunft wird es zeigen.
(Warum man hier aber gleich aufeinander "einprügelt" wenn einem irgendeine andere Meinung/Kommentar nicht passt bleibt mir ein Rätsel.
Man muss nicht auf alles antworten und kann ja auch weiterscrollen, wenn man vielleicht gerade emotional überfordert ist.)
-
Irgendwer wollte irgendwann mal die Abmaße des Innenraumfilters haben wenn ich den tausche gegen einen Aktivkohlefilter.
Die Maße sind: 205x203x35mm
Ich hab den originalen BYD um ca.19€ gekauft und zwar hier:
€17.49 | 1 Stück oder 3 Stück Innenraumfilter für BYD SONG PLUS 1.5T, SONG PLUS EV, SONG Pro EV, D1,€17.49 | 1 Stück oder 3 Stück Innenraumfilter für BYD SONG PLUS 1.5T, SONG PLUS EV, SONG Pro EV, D1,a.aliexpress.comSieht so aus:
So sieht der verbaute im Kasten aus:
-
Und jetzt heißt es was bei dir?
Weiter mit schlechtem DC laden?
Die Werkstatt ist dran. Und die werden es richten müssen. Und da ich der Werkstatt bzw. meinem Techniker vertraue, glaube ich auch, das die das hinkriegen werden. Ich hoffe nicht das ich den Weg über Rechtschutz-Anwalt-Gutachten gehen muss. Aber BYD ist dran, der Händler ist dran, jeder scheint bemüht zu sein. Mal sehen....
Das Update ist neu, Erfahrungen damit auch, bei manchen wirds Probleme geben, aufregen hilft jetzt auch nichts.