Beiträge von Altblech

    Würde es ganz praktisch finden, wenn das Fahrzeug beim Öffnen des Kofferraums über den Taster auch gleich aufgesperrt wird.

    Passt vielleicht hier dazu, denn das hätte meine Frau heute auch ev. gebraucht 😁.

    Werden vielleicht schon einige wissen, ich wusste es nicht, hatte bis jetzt keine selbständig schließende Kofferaumkappe : Meine Frau war heute einkaufen und hat mit dem Schlüssel den Kofferraum geöffnet, aber nur diesen, der Seal blieb versperrt. Natürlich läutete dazwischen das Handy, sie hebt ab, drückt auf Kofferraum schließen und ließ den Schlüssel im Kofferraum liegen, das Auto war aber versperrt.

    Nun war der Schreck kurzzeitig groß, da alles zu war 😳 und der Schlüssel im Kofferraum lag.

    Als der Kofferraumdeckel aber vollständig geschlossen war, ging er nach ein paar Sekunden wieder von allein auf da der Seal merkte, das ein Schlüssel im Kofferraum lag. Da war das Fräulein erleichtert und happy 😄.

    Hier muss ich widersprechen. Der Mobilfunkausbau in Österreich ist im Vergleich zu manch anderen Ländern ausgesprochen gut, und das sogar für ein Land mit vielen Bergen und Tälern.

    Das mag schon sein, nur, wenn ich zur Arbeit fahre habe ich 2 2Minuten lange Löcher drin und könnte mich jeden Tag drüber ärgern. Aber is halt so, wenn man kein funktionierendes Radio hat.

    Ganz eine einfache Lösung dafür - Smartphone als Hotspot nutzen.

    Vielleicht gibts Leute die das nicht möchten? Die wirds auch geben.

    Sicher gibts genug Möglichkeiten, ich nutze Carlinkit, zwangsweise.

    Bei Akkutemperatur unter 10° bricht meiner immer noch ab. Mache am WE mal einen "Warmladetest".

    muss ich jedesmal die App durch einen Tip auf das Play-Symbol in den Wiedergabemodus setzen. Keine Alternative!!! :thumbdown:

    Hui, das kenn ich, leider gibts keine Karte die alle Sender umfasst, einmal Funklöcher mit A1, beim nächsten mal mit T-Mobile. Österreich hinkt hier nicht nur bei DAB nach.

    HIER geht's wohl um den Seal U ODER doch nicht?? Frage zur Sicherheit weil jemand was vom Seal gepostet hat 🙄

    Ich bin auch zufrieden was da das Assistenten Zeug angeht, sollte nur noch optimiert werden mehr brauche ich nicht.

    Aber es gibt halt viele die immer das neueste brauchen, was dann ad hoc natürlich auch 2 Jahre braucht bis funktioniert...... 🤭

    Zu bedenken, es gibt von der EU jetzt schon Regularien die das "Fahren" an sich mit immer mehr Auflagen unattraktiv machen. Jedes Jahr wirds schlimmer, Verbote hier, Assistenten da, Warntöne und Bevormundungen die vielleicht nicht mehr abschaltbar sind.....

    Wird bei neueren Autos fix nicht besser......

    Mit den Winterreifen hatte ich auch keine Vibrationen, jetzt, nach dem Wechsel auf Sommerreifen habe ich auch welche, allerdings beim starken Beschleunigen. Die Radnabe war auch komplett verrostet, ich denke das es auch mit dem Sitz der Reifen auf der Radnabe zu tun hat, zumindest bei mir. Wenn ich Zeit habe werde ich den Sitz der Reifen nochmal genau reinigen, mal sehen ob's dann weg ist.