Wird wenn, der Verkäufer wissen, vielleicht.
Beiträge von Altblech
-
-
Da ich die App oft zur Steuerung von Komfortfunktionen nutze, zum vorkühlen oder vorheizen der Sitze, was nebenbei die Klimatisierung aktiviert, musste ich jedesmal diese 6 stellige Betriebspasswort eingeben, das geht nun mit Fingerprint, finde ich als sehr sehr gut, für mich eine wesentliche Verbesserung.
Die absurde Kilometerberechnung beachte ich gar nicht, die ist total daneben, grenzt eher an Wunschdenken als an eine echte Reichweite.
Wenn meine Frau mal fährt, muss sie sich eben anmelden, kommt nicht so oft vor, für uns vernachlässigbar.
-
Ohne den thread jetzt mit einer querfrage hijacken zu wollen, merkt ihr einen Unterschied zwischen den beiden Modi? Ich nicht. Ich finde sie ident und für meinen Geschmack zu sportlich.
Ist jetzt rein subjektiv : Ja und wie. In Sport gehts echt schwer, fast zu schwer, in Komfort geht sie um einiges leichter, aber immer noch schwerer wie bei anderen Fahrzeugen. Ich fahre mit Sport und Einparkhilfe damits dann leichter geht beim rangieren.
Was mich etwas stört: Die Lenkung in Sport wird nicht durch das fehlen der elektr. Unterstützung schwerer, sondern es wird durch die elektrische Unterstützung schwerer gemacht, ist also künstlich schwerer gemacht. Das nervt etwas, aber ich kanns verschmerzen. Etwas Gefühllos, das Feedback fehlt mir, aber ich muss mich in Kurven erst noch an die Grenzen rantasten, was mir beim Seal durch die Lenkung etwas schwer gemacht wird.
-
"Besser", der ist gut, meiner lädt ja gar nicht unter 10° 🤦. Und ja, ich gehe dort oft vorbei und die, die laden, laden. Wie schnell ist dabei eher schnuppe, das der LFP kein Performanceakku ist weiß man ja. Eher der Typ "Langstreckenläufer" bei der Lebensdauer.
-
Gutes Update, Biometrie statt Betriebspasswort, eindeutig eine Verbesserung 👍
-
Ich weiß worauf du hinaus willst, aber, es laden dort verschiedenste E-Autos, nur meines nicht. Du verstehst was ich damit sagen will 😏
-
Alle 5-10 Minuten Kontrolle am Handy, noch immer 72kw. Mittlerweile bei 86% angekommen, noch immer 72kw. Ab 88% runter auf 44kw. Bis 99% die 44kw gehalten. Das letzte Prozent von 99 auf 100 mit 22kw gelanden. 100% fertig in 1:13:19 Stunde.
Bein diesen Temperaturen ganz normal.
An sich sind das gute Werte.
Mich stört allerdings zunehmend die, in meinen Augen, immer noch schlechte Lüftersteuerung.
Ja, die Kühlung müsste vorausschauender sein. Als ich hinkam hatte ich 24/30° beim Akku. Die Kühlung könnte viel früher einstetzen, das BMS weiß ja das es jetzt heiß hergehen wird und kann sich ja ruhig 2kw abzwacken für die Kühlung. Man hat es auch im Innenraum gut gemerkt, es würde plötzlich viel wärmer, d.h. die Leistung der Klima innen ließ nach als er mit 66kw lud und draussen wurde es lauter.
ABER, bei BYD sitzen ja trotzdem Ingenieure, es wird sicher einen Grund haben, warum das nicht so ist und hier kommen wieder die Chinesen durch "psst, nicht kommunizieren".
Ich glaube das mittlerweile das grösste Problem ist, das dir der eigene Techniker keine plausiblen Antworten auf Fragen geben kann/darf.
Man wäre mit vielen Problemen viel mehr d'accord, wenn man wüsste, warum der Seal das jetzt macht was er macht, hätte eine Erklärung und wäre zufriedener.
-
Naja, ist ja meist ne andere Ladesäule? 🔋🤔
Nein, fahre immer zur selben und hin und wieder zu anderen. Kann mir da schon ein genaues Bild machen.
-
Ich habe das Video auch gesehen und das klingt sehr plausibel als Grund warum es vor allem im Winter und bei den Starken Säulen zu den Ladeabbrüchen kommt.
Mmmh, aber nicht bei allen Seal's. Nur bei gewissen, sind die dann "empfindlicher"?
Und warum nur im Winter, oder besser nur unter 10° Akkutemperatur?
Ne, das glaube ich irgendwie nicht. Die selbe Säule und der Akku war 2° wärmer und es kam kein Abbruch, das liegt nicht an der Säule.
-
Die verschiedenen Foren nerven schon etwas.
Das finde ich nicht. Die Modelle sind doch sehr unterschiedlich, der Übersicht halber ist es besser zu differenzieren.
Die Frage von waltersealion7 hätte man auch hier beantworten können.
Er fragte: Hat noch jemand beim Sealion7 dieses Problem?
Ich denke nach wie vor das diese Frage besser im Sealion7 Forum aufgehoben ist, auch durch die andere Reifengröße und Marke der Erstausrüstung. Erfahrungen zu diesen wird man hier wohl nicht haben.