Das entspricht exakt meinen Messungen.
Wenn ich mit kaltem Akku an eine Schnelladesäule größer gleich 100 kW fahre, dann tümpelt der Seal bei 3 bis 5 kW herum. Und die Temperatur steigt nicht. Auch über einen längeren Zeitraum (15 Minuten und mehr) steigt weder die aufgenommene Leistung noch die Temperatur.
Fahre ich an einen 50 kW Lader, dann zieht er mit 50 kW durch bis über 80%.
Bei mir kommt noch dazu, dass wenn ich das Auto auf der Autobahn mit 150 km/h auf über 10 Grad Akku Temperatur bringe, dann lädt er auch auf Schnellladesäulen mit 70 kW.
Der Punkt ist, wenn ich ein Auto kaufe dass 150 kW verspricht, dann sind 50 kW keine Option sondern ein Grund das Auto zurück zu geben.
Ich kann allen die hier mitlesen nur raten, kauft Euch keinen Seal. Das Auto ist beim Laden im Herbst und Winter ein absoluter Krempel. Und im Sommer habe ich die 150 kW auch immer nur als kurzzeitigen Spitzenwert gesehen, der dann rasch auf 70 kW einbricht.
Wer schnell laden möchte, sollte sich keinen Seal kaufen.