In einem Video habe ich nun gehört, dass wenn die Ladesäule weniger Volt liefern kann als das Auto verbaut hat (400 V / 800 V) es bestimmte Vorkehrungen bedarf, damit der Ladevorgang performant funktioniert. Vielleicht sind es ja Ladesäulen, die weniger Volt liefern als das Seal System verarbeitet. Und / oder hier der Fehler in der Software liegt. Das mit der 1.3.1 eine eigentliche Verbesserung eine „Verschlimmbesserung“ im Zusammenspiel mit alten Säulen bringt. Könnte erklären warum ggf. primär EnBW das Problem hat. Vielleicht sind die älter als z. B. IONITY oder halt von der Software „gedrosselt“.
die frage ist halt kommt das Problem vom Seal oder der Säule, bei unseren 300ern fällt mir das schon auf, wenn er so richtig spinnt zeigt er meistens nur ~400V an, nach 15-20min laden bei eben den 10-15kw steck ich ihn ab, steck neu an, dann lädt er mit den 605V und funktioniert
nur seit 2 wochen funktioniert das auch nicht mehr